Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0618-4375
Neurologie – Umfangreich und fundiert
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
20 July 2018 (online)



Im bewährten handlichen Format sowie gewohnter Optik führen die Herausgeber in ihrer ersten Auflage des Leitfadens „Physiotherapie in der Neurologie“ den Leser kompetent und strukturiert durch das komplexe Themengebiet. Sie vermitteln sehr fundiert und mit beachtlicher Tiefe in den weiterführenden Kapiteln unter anderem Kenntnisse über neurologische Symptome, funktionelle Subsysteme, Krankheitsbilder und Diagnosen sowie therapeutische Verfahren. Dabei versuchen sie, vom Prozess des Clinical Reasoning ausgehend, den interindividuellen Unterschieden der Patienten gerecht zu werden. Der Leitfaden soll dazu dienen, dem Therapeuten strukturiert das nötige Grundwissen zu vermitteln, damit er Zusammenhänge erkennen und Entscheidungen für die geeignete Therapie treffen kann.
Dieser Leitfaden stellt für mich ein sehr fundiertes und umfangreiches Werk über den gesamten Arbeitsbereich der Physiotherapie in der Neurologie dar. Die anschaulich gestalteten Beiträge richten sich an alle Therapeuten, die mit neurologischen Patienten arbeiten, egal ob Anfänger oder Profi.
Marco Maier, BA, Sportwissenschaftler, Physiotherapeut, Manualtherapeut aus Freiburg
- A. Hengelmolen-Greb, M. Jöbges. (Hrsg. Leitfaden Physiotherapie in der Neurologie. Elsevier Verlag; 2018. 560 S., 49,99 € ISBN 978-3-437-45131-7