Atemstörungen im Schlaf kommen bei Herzpatienten häufig vor – z. T. ohne die klassischen
Symptome. Häufig weisen sie jedoch internistische Symptome auf, die bislang therapieresistent
waren. Die Polygrafie hilft hier, Risikopatienten zu identifizieren. Neben Verhaltensregeln
zählen Beatmungsmaßnahmen zu den Therapieoptionen, so z. B. CPAP bei OSA und Herzinsuffizienz.
Bei ZSA und Herzinsuffizienz ist die adaptive Servoventilation nicht empfohlen.