Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(06): 340
DOI: 10.1055/a-0604-4631
DOI: 10.1055/a-0604-4631
Aktuell referiert
Labordiagnose MGUS: Langzeitmarker für Blutkrebs?
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 July 2018 (online)

Eine monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) ist relativ häufig. Laut früherer Studien kommt sie bei 3 bis 5 % der Menschen zwischen 50 und 70 Jahren vor. Eine amerikanische Arbeitsgruppe hat nun untersucht, wie oft sich daraus hämatologische Erkrankungen entwickeln. Mit dem Ergebnis, dass MGUS eine gesicherte Präkanzerose für lymphoproliferative Erkrankungen wie multiples Myelom oder Morbus Waldenström ist.