GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege, Inhaltsverzeichnis GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 2018; 02(03): 112-114DOI: 10.1055/a-0598-9792 Pflegerische Interventionen Ambulante Reha © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkAktualisierte Rahmenempfehlungen zur ambulanten geriatrischen Rehabilitation (AGR) Matthias MeinckArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Zusammenfassung Bedarfsgerechter Ausbau? Dieser Beitrag skizziert wesentliche Inhalte der aktualisierten Rahmenempfehlungen zur AGR mit dem Schwerpunkt auf vorgenommene Änderungen und Pflegerelevanz. Handelt es sich bei der Aktualisierung um eine Weiterentwicklung hin zu einem bedarfsgerechten Ausbau? Volltext Referenzen Literatur 1 BAR – Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation. Hrsg. Rahmenempfehlungen zur ambulanten medizinischen Rehabilitation. Allgemeiner Teil. Frankfurt/Main: 2016 Download: https://www.bar-frankfurt.de 2 Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene. Hrsg. Rahmenempfehlungen zur ambulanten geriatrischen Rehabilitation vom 01.01.2004. Download: https://www.gkvspitzenverband.de 3 GKV-Spitzenverband und Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene. Hrsg. Rahmenempfehlungen zur ambulanten geriatrischen Rehabilitation vom 02.01.2018. Download: https://www.gkvspitzenverband.de 4 Bartels F. et al. Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie. Band 1: Grundlagen und Formulierungshilfen. 1. Aufl.. Stuttgart: Kohlhammer; 2016 5 DVfR – Deutsche Vereinigung für Rehabilitation. Hrsg. Positionspapier der DVfR zur nichtstationären rehabilitativen Versorgung geriatrischer Patienten. 12/2017 Download: http://www.dvfr.de 6 Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen. Hrsg. Begutachtungs-Richtlinie Vorsorge und Rehabilitation vom Oktober 2005, mit Aktualisierungen Juli 2016. Download: https://www.gkvspitzenverband.de