Zusammenfassung
Ein neuer Studiengang für erweiterte klinische Pflege will seit Ende 2017 Studenten
unter anderem in wissenschaftlichem Arbeiten qualifizieren. Doch warum
brauchen wir akademisierte Pflegekräfte am Bett überhaupt? Welche Kompetenzen haben
sie nach dem Studium? Und was sagen die Studierenden selbst zu dem neuen
Studiengang? Die Autoren, selbst Studierende des neuen Studiengangs, haben die Studiengangsleitung
der Akkon Hochschule, Karen Pottkämper, sowie einige
Kommilitonen dazu befragt. Und Jenny Wortha-Hoyer, stellvertretende Pflegedirektorin
der Charité, beschreibt aus Sicht des Krankenhauses ihre Vorstellung vom
Studiengang und schildert, welche Kompetenzen die Absolventen erlangen sollen.