Pneumologie 2018; 72(06): 409
DOI: 10.1055/a-0588-6917
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Liebe Leserinnen und Leser,

Authors

    Weitere Informationen

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    08. Juni 2018 (online)

     

      in diesem Heft der Pneumologie erwarten Sie einige, wie wir finden, sehr praxisrelevante Arbeiten.

      Zunächst geht es um die Differenzialdiagnose mediastinaler und hilärer Lymphadenopathien bei beruflich bedingten Erkrankungen.

      Sodann finden Sie eine Originalarbeit aus der Praxis für die Praxis, die dem Aufwand für die Betreuung von COPD-Patienten in einer pneumologischen Praxis nachgegangen ist.

      Komplettiert wird das Heft durch einen Patientenfragebogen zur Erfassung der Ursachen seltener Lungenerkrankungen und eine umfängliche CME-Fortbildung über das Thema E-Zigaretten.

      Wir hoffen, dass trotz der schönen Sommertage etwas Zeit bleibt, das Heft zu studieren.

      Mit allen guten Wünschen für die vor uns liegende Sommerzeit
      verbleiben wir als Ihre

      Tom Schaberg
      Santiago Ewig


      Zoom
      Prof. Dr. med. Tom Schaberg
      Zoom
      Prof. Dr. med. Santiago Ewig


      Zoom
      Prof. Dr. med. Tom Schaberg
      Zoom
      Prof. Dr. med. Santiago Ewig