RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0588-6611
Carcinoma in situ der Stimmlippe
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juni 2018 (online)

Das Carcinoma in situ der Stimmlippe ist eine beginnende bösartige Veränderung des Stimmlippenepithels und durch anhaltende Heiserkeit charakterisiert. Therapie der Wahl ist bei kleinen Tumoren die Exzisionsbiopsie und ansonsten die endoskopische Laser-Chordektomie.
Ein 72-jähriger Coaching-Berater für Wirtschaftsunternehmen mit Vortragstätigkeit klagt seit 2 Monaten über stetig nachlassende Stimmleistung und Heiserkeit. Er raucht täglich 10 Zigaretten, ist genießerischer Weintrinker und war immer gesund, bis vor einem Jahr ein Prostatakarzinom diagnostiziert wurde, das bestrahlt wird. Er nimmt täglich wegen einer „Hautallergie“ 10 mg Kortison ein.