RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, Table of Contents Rofo 2018; 190(07): 597DOI: 10.1055/a-0579-7895 Brennpunkt © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkChronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie: Nachweis mit MRT oder SPECT? Recommend Article Abstract Buy Article Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) stellt eine seltene Komplikation der Lungenembolie dar. Gleichzeitig gehört die CTEPH zu den häufigsten Gründen für einen pulmonalen Hochdruck und ist chirurgisch behandelbar. Deshalb kommt der zuverlässigen Diagnostik besondere Bedeutung zu. Im Vergleich war die MRT der SPECT überlegen. Full Text