Das kolorektale Karzinom zählt zu den häufigsten Tumoren. Ca. 25 % der Patienten weisen
bereits bei Primärdiagnose Lebermetastasen auf. Als schwere Nebenwirkung bei der Behandlung
von Lebermetastasen mit einer Oxaliplatin-Chemotherapie kann eine Zerstörung von normalem
Lebergewebe auftreten. Die Autoren untersuchten, ob die Ausbildung einer Inhomogenität
des Leberparenchyms unter Therapie Ausdruck eines sinusoidalen Obstruktionssyndroms
ist.