Zusammenfassung
Erschöpfungssyndrome, insbesondere wenn sie lange andauern, betreffen den Menschen
meist auf allen Ebenen seines Seins und sind mit erheblichem Leiden verbunden. Aus
Sicht der Āyurveda-Medizin besteht bei solchen tiefgreifenden Erschöpfungszuständen
eine Aggravation des Vāta. Die individuelle Ausprägung der Symptome wird allerdings
bedingt durch das Zusammentreffen von Imbalance und individueller Konstitution. Ein
multimodaler Behandlungsansatz aus diätetischen Maßnahmen, pflanzlichen Arzneien und
gegebenenfalls intensiver Pañcakarma-Therapie, der individuell geplant und durchgeführt
werden muss, erweist sich hier als besonders wirksam.
Abstract
Syndromes of exhaustion and Fatigue, especially when they last for longer periods,
affect the patient in all his being and lead to considerable suffering. From the perspective
of āyurvedic medicine these syndromes are mainly characterized by an aggravation of
Vāta. The individual presentation and various specific symptoms of exhaustion are
caused by the combination of Vāta-aggravation and individual predisposition. A multimodal
āyurvedic therapy comprising recommendations regarding diet and lifestyle, herbal
medicines and, if needed, an intensive course of Pañcakarma-therapy proves to be very
effective in practice.
Schlüsselwörter
Ayurveda - Burnout - Erschöpfung - Vata-Aggravation
Key words
Ayurveda - Burnout - Exhaustion - Vata-aggravation