RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(03): 156
DOI: 10.1055/a-0574-5218
DOI: 10.1055/a-0574-5218
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Darmkrebs: Kombinierte Analyse verbessert Risikovorhersage
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2018 (online)

Sind direkte Angehörige von Darmkrebs betroffen, besteht ein erhöhtes Risiko, selbst daran zu erkranken. Gleiches gilt für Menschen, die eine hohe Anzahl genetischer Risikomarker tragen. Beide Faktoren werden in der Regel alternativ zur Risikovorhersage herangezogen. Wissenschaftler zeigten nun, dass die Kombination aus Familiengeschichte und Genanalyse hilft, das Darmkrebsrisiko präziser zu ermitteln.