Neuroradiologie Scan 2018; 08(02): 105
DOI: 10.1055/a-0568-0844
Aktuell
Zerebrovaskulär
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DWI-MRT-negative Schlaganfälle

Further Information

Publication History

Publication Date:
16 April 2018 (online)

Preview

Die Richtlinien der American Academy of Neurology empfehlen zur Diagnostik des Schlaganfalls eine diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI). Doch ein Teil der Schlaganfälle wird mit dieser Untersuchung möglicherweise übersehen: Ischämien des posterioren Stromgebiets, kleine Schlaganfälle (insbesondere im Hirnstamm) sowie hyperakute Ischämien. Edlow et al. untersuchten in einer Metaanalyse Prävalenz und Eigenschaften dieser DWI-negativen Schlaganfälle.

Fazit

Die Autoren stellen den Nutzen der DWI-MRT als wichtiges Mittel zur Abklärung eines Schlaganfall-Verdachts nicht infrage. Doch sollten sich Kliniker den derzeit noch bestehenden Einschränkungen ihrer diagnostischen Sensitivität bewusst sein und die Möglichkeit DWI-negativer Schlaganfälle in Betracht ziehen, insbesondere bei Patienten mit neurologischen Ausfällen, korrespondierend zum posterioren Stromgebiet.