adipositas - ursachen, folgeerkrankungen, therapie
140280;140285
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Adipositas
Full-text search
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
PharmaMarket
Not Logged In
Login
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
OpenAthens/Shibboleth Login
Shopping Cart
Year (Archive)
2024
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Issues
Current Issue
Free Sample Issue (01/2024)
Abstracts (HTML)
List of Authors
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Galuschka, L.
Erfolgreicher Einsatz von Telehealth bei Jugendlichen mit Adipositas zur Verbesserung von gesundheitsbezogener Lebensqualität und Ernährungsverhalten im Rahmen der COVID-19 Pandemie
Gartlehner, G.
Pharmakologische Interventionen zum Management von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas – ein Update eines Cochrane Reviews mit Metaanalysen
Geffert, K.
Application of the WHO Nutrient Profile Model to products on the German market: Implications of proposed new legislation to limit food marketing to which children are exposed
Geiger, H.
Adipositasversorgung in der niedergelassenen pädiatrischen Praxis – Ergebnisse eines Workshops und Pre-test Fragebogens
Geiger, S.
e-Health bei Übergewicht und Adipositas – eine Chance?
Gemesi, K.
Auswirkung von (virtuellen) Körperbildübungen auf das Ernährungsverhalten von Personen mit Adipositas – Ergebnisse der ViTraS-Pilotstudie
Ghosh, A.
Genetische Varianten in Genen der Kreatin-Biosynthese bei Patient*innen mit extremer Adipositas oder Anorexia nervosa
Giel, K.
Genetische Varianten in Genen der Kreatin-Biosynthese bei Patient*innen mit extremer Adipositas oder Anorexia nervosa
Welchen Einfluss haben mütterliche Essstörungen auf die fetale und post-partale Entwicklung des Kindes? Eine Längsschnittuntersuchung mittels fMEG
Sektorenübergreifende Regionale und Interprofessionelle Versorgung bei Anorexia nervosa (SeRIVA)
Wahrnehmung von Portionsgrößen bei Patient*innen mit Anorexia Nervosa beim Mittagessen im Längsschnitt
Giel, K. E.
Essstörungssymptome, generelle Psychopathologie und Anpassung an die Elternrolle in Familien mit Essstörungsgeschichte – Ergebnisse einer Längsschnittstudie
Virtuelle Exposition mit gesundem Gewicht als Behandlungsbaustein für die Anorexia Nervosa
Hemmende und förderliche Faktoren für die Behandlungsaufnahme bei Essstörungen – eine systematische Literaturübersicht der Perspektiven von Patient:innen, Angehörigen und medizinischem Fachpersonal
Die Entwicklung von Patient Narratives zur Verbesserung der Behandlungsmotivation bei Patientinnen mit Essstörungen
Gilsbach, S.
Die verlorene Generation – Zur Transition von kinder-jugendpsychiatrischen/-psychologischen Einrichtungen in den Erwachsenenbereich aus Patientensicht
Glombitza, E.
Ein 2-Forced-Choice Paradigma zur Veränderung der Einschätzung von Körperbildern bei Jugendlichen mit Anorexie oder Depression (Picture)
Greetfeld, M.
Anzahl an kompensatorischen Verhaltensweisen als Indikator für den Schweregrad bei Bulimia nervosa
Behandlungsergebnisse teilstationärer Essstörungstherapie: Auswertung tagesklinischer Routinediagnostikdaten
Griffiths, A.
Pharmakologische Interventionen zum Management von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas – ein Update eines Cochrane Reviews mit Metaanalysen
Guntermann, C.
Erfolgreicher Einsatz von Telehealth bei Jugendlichen mit Adipositas zur Verbesserung von gesundheitsbezogener Lebensqualität und Ernährungsverhalten im Rahmen der COVID-19 Pandemie