aktuelle ernährungsmedizin
140280;140285
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
Aktuelle Ernährungsmedizin
Volltextsuche
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung
Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz
Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.
Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V.
nicht eingeloggt
Login
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
OpenAthens/Shibboleth Login
Warenkorb
Jahre (Archiv)
2025
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Kostenlose Probeausgabe (01/2024)
Wissenschaftspreis der „Aktuellen Ernährungsmedizin“
Kontinuierliches Glukosemonitoring nach Verzehr alltäglicher Lebensmittel und ihre Wirkung auf den postprandialen Glukose- und Insulinspiegel
Ähnliche Zeitschriften
Diabetologie und Stoffwechsel
Ernährung & Medizin
Metabolism and Nutrition in Oncology
Bücher zum Thema
Diätetik / Ernährungsmedizin
Innere Medizin: Allgemein
Anästhesie: Intensivmedizin
Ernährung
Ratgeber: Ernährung
Abstracts (HTML)
Autorenliste
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Y
Z
Zander, N
NutRiDerm – Ernährung, Lebensstil und klinische Parameter bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen
Zech, J
Der Einfluss von all-trans-Retinsäure auf die Expressionsregulation von C1qbp in duodenalen Epithelzellen
Ziegler, A-L
Mögliche Beeinflussung des Konsumverhaltens der Studierenden der Hochschule Fulda durch die Einführung des Nutri-Score
Zimmermann, J
Auswirkungen unterschiedlicher Brotsorten auf die Darmbarriere und entzündliche Reaktionen in einem Mausmodell für CED
Charakterisierung von Betroffenen mit Nicht-Zöliakie-Weizensensitivität - eine Verbraucherbefragung in Stuttgart
Zühlke, L
Mögliche Beeinflussung des Konsumverhaltens der Studierenden der Hochschule Fulda durch die Einführung des Nutri-Score
Zyriax, B
Lebensstilgewohnheiten bei Prostatakarzinom-Patienten: Evaluation und Korrelation zu den Empfehlungen des World Cancer Research Fund (WCRF) und des American Institute for Cancer Research (AICR)
Selen- und Vitamin D-Bestimmung bei Patienten mit einem lokalisierten Prostatakarzinom vor Radikaler Prostatektomie
Zyriax, B-C
NutRiDerm – Ernährung, Lebensstil und klinische Parameter bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen
Unterschiede im Ernährungsverhalten von Seefahrern im Heimatland und an Bord von Handelsschiffen
Ernährungsverhalten von ambulant tätigen Pflegekräften: Eine qualitative Studie
NutRiCaP – Nutrition Risk Assessment bei Patienten mit Prostatakarzinom
Orale Eiweißzufuhr zur Verbesserung des Ernährungsstatus und der Lebensqualität von Patienten unter Chemotherapie nach Operation eines Pankreaskopf-Karzinoms