aktuelle ernährungsmedizin
140280;140285
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
Aktuelle Ernährungsmedizin
Volltextsuche
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung
Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz
Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.
Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V.
nicht eingeloggt
Login
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
OpenAthens/Shibboleth Login
Warenkorb
Jahre (Archiv)
2025
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Kostenlose Probeausgabe (01/2024)
Wissenschaftspreis der „Aktuellen Ernährungsmedizin“
Kontinuierliches Glukosemonitoring nach Verzehr alltäglicher Lebensmittel und ihre Wirkung auf den postprandialen Glukose- und Insulinspiegel
Ähnliche Zeitschriften
Diabetologie und Stoffwechsel
Ernährung & Medizin
Metabolism and Nutrition in Oncology
Bücher zum Thema
Diätetik / Ernährungsmedizin
Innere Medizin: Allgemein
Anästhesie: Intensivmedizin
Ernährung
Ratgeber: Ernährung
Abstracts (HTML)
Autorenliste
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Y
Z
Neumann, FA
NutRiDerm – Ernährung, Lebensstil und klinische Parameter bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen
Unterschiede im Ernährungsverhalten von Seefahrern im Heimatland und an Bord von Handelsschiffen
Ernährungsverhalten von ambulant tätigen Pflegekräften: Eine qualitative Studie
Noll, N
Wissensstand der Bevölkerung Osthessen über das Angebot Ernährungsberatung und -therapie
Prozessgeleitete Ernährungsberatung und -therapie – Wie sieht die stationäre Praxis aus?
Norman, K
Determinanten einer Anorexie bei Aufnahme in eine akut-geriatrische Klinik
Frailty Syndrom bei älteren PatientInnen mit chronischen Wunden: Daten aus einer prospektiven, longitudinalen Beobachtungsstudie (WONDER)
Reference values for skeletal muscle mass – Current concepts and methodological considerations
Anorexie im Alter als Prädiktor der Fatigue und beeinträchtigter Lebensqualität bei älteren PatientInnen bei Aufnahme in eine akut-geriatrische Klinik
Assoziationen von FGF21 mit metabolischen Parametern im Alter
Mitochondriale Atmungskapazität bei Fatigue im Alter
Häufigkeit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bei onkologischen Patienten