DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Help
Contact
Portal
Diabetologie und Stoffwechsel
Full-text search
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Journal
More About This Journal
Editorship
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Society
Deutsche Diabetes Gesellschaft
Job Board
Job Opportunities
Not Logged In
Login
Username:
Password:
Forgot Password?
Forgot Username?
Register Now
OpenAthens/Shibboleth Login
Shopping Cart
Year (Archive)
2020
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Issues
Current Issue
Free Sample Issue (S 01/2020)
Related Journals
Aktuelle Ernährungsmedizin
Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes
Hormone and Metabolic Research
Related Books
Health guide: diabetes
Diabetes Kongress 2013 – 48. Jahrestagung der DDG
Abstracts (HTML)
List of Authors
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Eberle, C
Individualisierte modellbasierte Analyse pathophysiologischer Mechanismen der Insulinresistenz am Protein Kinase B-alpha (PKBα-/-) Modell
Mütterliche Immunmodulierung zeigt protektive Effekte auf die maternale sowie infantile Entwicklung einer Insulinresistenz am in vivo-Modell
Neuartige individuelle Prädiktoren der generations-übergreifenden diabetischen Programmierung am in vivo Modell identifiziert
Ebert, T
Serum levels of the myokine irisin are predicted by markers of insulin resistance during pregnancy and after delivery
Serum levels of the adipokine fibroblast growth factor-21 are increased in preeclampsia
Eckardt, C
Deutliche Verbesserung des Stoffwechsels von Patienten mit Diabetes mellitus nach Intervention in einer Tagesklinik
Eckel, J
Shedding von DPP4 von humanen Adipozyten und glatten Muskelzellen wird unabhängig von inflammatorischen Stimuli durch Metalloproteinasen vermittelt
Eghbalzadeh, K
Influence of exercise training on eNOS amount and phosphorylation in skeletal muscle of non-insulin dependent typ-2-diabetic men
Ehrhart-Bornstein, M
Einfluss eines Roux-en-Y-Magenbypass bei morbid-adipösen Patienten mit Typ-2 Diabetes mellitus auf Darmmikrobiom und metabolische Parameter
Ehrmann, D
Psychometrische Validierung eines Assessmenttools zur Einschätzung von Kohlenhydraten und Boluskalkulation für Diabetespatienten mit einer intensivierten Insulintherapie
Hoher Schulungsbedarf bei Typ-2-Diabetes: Ergebnisse einer Erhebung zur Schulungssituation in diabetologischen Schwerpunktpraxen
Einfluss der Selbstwirksamkeit auf die glykämische Kontrolle bei Typ-1 und Typ-2-Diabetikern mit einer intensivierten Insulintherapie
Effektivität eines neu entwickelten Schulungs- und Behandlungsprogramms (PRIMAS) für Menschen mit Typ-1-Diabetes
Einfluss von Folgeerkrankungen und Depressivität auf die qualitätsadjustierten Lebensjahre (QALY) von Menschen mit Typ-1-Diabetes
Eisel, J
Dauer der Metformin- bzw. Sulfonylharnstoff-Therapie bis zur Umstellung auf innovative Antidiabetika (DDP-4, GLP1) bei gesetzlich und privat versicherten Typ-2-Diabetes-Patienten in primärärztlichen Praxen in Deutschland
Elvert, R
Retinopathie in diabetischen Ratten nach langanhaltender Hyperglykämie ist assoziert mit Änderungen in spezifischen Wachstumsfaktoren aber nicht mit Entzündungsmarkern
Emser, A
Verträglichkeit und Wirksamkeit von Linagliptin bei älteren Patienten mit Typ-2-Diabetes: Evidenz von 1331 Patienten mit einem Alter ≥65 Jahre
Effekt des DPP-4-Inhibitors Linagliptin auf die Albuminurie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und diabetischer Nephropathie
Linagliptin ist im Vergleich zu Glimepirid effektiver im Erreichen des kombinierten Endpunktes aus HbA1c-Ziel ohne Hypoglykämien und ohne Gewichtszunahme über den Zeitraum von 2 Jahren bei leicht hyperglykämischen Patienten mit Typ 2 Diabetes und Metformin-Therapie
Engels, G
Externe Zweitmeinung zur Verhinderung von Majoramputationen bei Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom
Engelsberger, I
Schweres Hirnödem bei Manifestation eines Typ 1 Diabetes im Kindesalter
Engler-Schmidt, C
Insulinpumpentherapie bei Neugeborenen und Säuglingen
Englert, S
Der prospektive Einfluss von Insulin Glargin auf die Mobilisation und Funktion endothelialer Progenitorzellen: eine partiell doppelblinde, randomisierte Studie
Enigk, B
Functional characterization of the type 2 diabetes associated variant rs3832490 in repin1
Erhardt, A
Protektion vor diabetischer Nephropathie durch Glyoxalase I
Ernst, S
Versorgung von Patienten mit Typ-2 Diabetes in diabetologischen Schwerpunktpraxen in Deutschland – erste Ergebnisse der Diabetes Versorgungs-Evaluation (DIVE)
Esser, M
Effekte der oralen Aufnahme von gesättigten Fettsäuren auf die Insulinsensitivität und oxidative Kapazität des humanen Skelettmuskels
Eynatten, M von
Verträglichkeit und Wirksamkeit von Linagliptin bei älteren Patienten mit Typ-2-Diabetes: Evidenz von 1331 Patienten mit einem Alter ≥65 Jahre
Effekt des DPP-4-Inhibitors Linagliptin auf die Albuminurie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und diabetischer Nephropathie
Linagliptin ist im Vergleich zu Glimepirid effektiver im Erreichen des kombinierten Endpunktes aus HbA1c-Ziel ohne Hypoglykämien und ohne Gewichtszunahme über den Zeitraum von 2 Jahren bei leicht hyperglykämischen Patienten mit Typ 2 Diabetes und Metformin-Therapie
Verträglichkeit und Wirksamkeit von Linagliptin in Kombination mit Basalinsulin in der gefährdeten Patientenpopulation der älteren Typ-2-Diabetiker (Alter ≥70 Jahre)