pneumologie
130265;140295
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Pneumologie
Full-text search
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
Job Board
Job Opportunities
PharmaMarket
PharmaMarket
Not Logged In
Login
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
OpenAthens/Shibboleth Login
Shopping Cart
Year (Archive)
2023
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
Issues
Current Issue
Free Sample Issue (01/2023)
Related Journals
DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Related Books
Innere Medizin: Pneumologie
Innere Medizin: Allgemein
Bildgebende Verfahren in der Pneumologie
Abstracts (HTML)
List of Authors
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Z
Albrecht, N.
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Balfanz, J.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Barth, C.
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Baum, R. P.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Becker, G.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Becker, W. H. J.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Bergmann, S.
Oxidativer Stress und antioxidative Kapazität bei moderaten Raucherinnen
Oxidativer Stress und antioxidative Kapazität bei moderaten Raucherinnen
Bittner, P.
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Bittner-Dersch, P.
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Bonnet, R.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Borchardt, J.
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Borowitzki, G.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Brüning, T.
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Berufliche Endotoxin-Exposition und mögliche Gesundheitseffekte – Literaturauswertung
Berufliche Endotoxin-Exposition und mögliche Gesundheitseffekte – Literaturauswertung
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Capron, F.
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Choi, S. M.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Copeland, J.
ACE-Expression in benignen und malignen pulmonalen Gefäßtumoren
ACE-Expression in benignen und malignen pulmonalen Gefäßtumoren
Danilov, S. M.
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Degens, P. O.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
de Hoog, G. S.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Doekes, G.
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Dorfmüller, P.
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Düring, Mv
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Ellermann, S.
Dysfunktionales Coping: Ein ursächlicher Faktor für die Entstehung der COPD
Dysfunktionales Coping: Ein ursächlicher Faktor für die Entstehung der COPD
Falkhausen, M.
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Fegbeutel, C.
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Fischer, M.
Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zur Identifikation inhalierter Schadstoffpartikel in menschlichen Lungengeweben
Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zur Identifikation inhalierter Schadstoffpartikel in menschlichen Lungengeweben
Fleischer, C.
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Frank, W.
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Fricke, B.
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Friedrichs, N.
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Gastaminza, G.
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Gebhard, M. M.
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Geidel, C.
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Grießmann, K.
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Günther, J.
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Haamann, F.
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Heinecke, A.
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Heinze, E.
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Herter, P.
Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zur Identifikation inhalierter Schadstoffpartikel in menschlichen Lungengeweben
Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zur Identifikation inhalierter Schadstoffpartikel in menschlichen Lungengeweben
Hoeffken, K.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Hoeser, C.
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Horré, R.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Hüls, G.
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Humbert, M.
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Hürbe, E.
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Jäger, R.
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Johnen, G.
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Junker, K.
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Kampen, V. van
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Kespohl, S.
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Kherad, B.
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Klemp, G.
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Knöpfle, G.
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Korn, M.
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Kronenberger, H.
Bronchodilatatorische Wirkung von Ipratropiumbromid Pulveraerosol bei Rauchern und Nichtrauchern mittleren Alters
Bronchodilatatorische Wirkung von Ipratropiumbromid Pulveraerosol bei Rauchern und Nichtrauchern mittleren Alters
Kuhnen, C.
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Hochgradige EGFR-Expression in neuroendokrinen Zellhyperplasien der Lunge
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Hochgradige EGFR-Expression in neuroendokrinen Zellhyperplasien der Lunge
Leonhardi, J.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Liebers, V.
Berufliche Endotoxin-Exposition und mögliche Gesundheitseffekte – Literaturauswertung
Berufliche Endotoxin-Exposition und mögliche Gesundheitseffekte – Literaturauswertung
Liebig, R.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Lindemann, H.
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Emphysemdiagnostik mittels Kapnovolumetrie bei CF-Patienten
Linder, A.
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Macha, H. N.
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Marczynski, B.
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Marquaß, H.
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Mathys, W.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Mehta, A.
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Merget, R.
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Metzger, R.
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Meyer, H.
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Mix, C.
Oxidativer Stress und antioxidative Kapazität bei moderaten Raucherinnen
Oxidativer Stress und antioxidative Kapazität bei moderaten Raucherinnen
Müller, A. M.
ACE-Expression in benignen und malignen pulmonalen Gefäßtumoren
Pulmonale Rundherde – Bedeutung der Immunhistochemie zur Differentialdiagnose
ACE-Expression in benignen und malignen pulmonalen Gefäßtumoren
Pulmonale Rundherde – Bedeutung der Immunhistochemie zur Differentialdiagnose
Müller, K. M.
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zur Identifikation inhalierter Schadstoffpartikel in menschlichen Lungengeweben
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Hochgradige EGFR-Expression in neuroendokrinen Zellhyperplasien der Lunge
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
ACE-Expression in benignen und malignen pulmonalen Gefäßtumoren
Pulmonale Rundherde – Bedeutung der Immunhistochemie zur Differentialdiagnose
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Hochgradige EGFR-Expression in neuroendokrinen Zellhyperplasien der Lunge
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zur Identifikation inhalierter Schadstoffpartikel in menschlichen Lungengeweben
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
ACE-Expression in benignen und malignen pulmonalen Gefäßtumoren
Pulmonale Rundherde – Bedeutung der Immunhistochemie zur Differentialdiagnose
Music, E.
Mediastinaltumorimitierendes Interlobarempyema
Mediastinaltumorimitierendes Interlobarempyema
Neumann, H. D.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Niesen, A.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Nowak, K.
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Olten, D.
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Oremek, G. M.
Serumkonzentration von Pro-Gastrin-Releasing Peptide (ProGRP) bei malignen und nicht-malignen pulmonalen Erkrankungen
Serumkonzentration von Pro-Gastrin-Releasing Peptide (ProGRP) bei malignen und nicht-malignen pulmonalen Erkrankungen
Pabst, J.
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Post, S.
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Prediger, M.
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Presselt, N.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Purkarthofer, W.
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Rainer, J.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Ratz, H.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Raulf-Heimsoth, M.
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Berufliche Endotoxin-Exposition und mögliche Gesundheitseffekte – Literaturauswertung
Berufliche Endotoxin-Exposition und mögliche Gesundheitseffekte – Literaturauswertung
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Untersuchung von Beschäftigten der Abfallsammlung und –abfuhr
Einsatz von nicht-invasiven Methoden bei der Abklärung von arbeitsplatzbezogenen Beschwerden verursacht durch Diisocyanate
Fallbeschreibung einer allergischen Reaktion gegen Holzstaub und Latex – Liegt die Ursache in einer kreuzreaktiven Endochitinase?
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Diagnostische Validität und Sicherheit eines 4-Stufen-1-Tages-Expositionstests mit Diisocyanaten
Rok, C.
Mediastinaltumorimitierendes Interlobarempyema
Mediastinaltumorimitierendes Interlobarempyema
Roßdeutscher, R.
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Das bronchioloalveoläre Karzinom – Radiologisches Bild
Sander, I.
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Der Weg zur Standardallergiediagnostik der Typ I-Allergie
Sauer-Eppel, H.
Serumkonzentration von Pro-Gastrin-Releasing Peptide (ProGRP) bei malignen und nicht-malignen pulmonalen Erkrankungen
Serumkonzentration von Pro-Gastrin-Releasing Peptide (ProGRP) bei malignen und nicht-malignen pulmonalen Erkrankungen
Schäfer, M.
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Ein neues Lungen-Ischämie-Reperfusionsmodell zur Evaluation des Einflusses von Anti-ACE Antikörperkonjugaten auf die präischämische Konditionierung
Schier, U.
Dysfunktionales Coping: Ein ursächlicher Faktor für die Entstehung der COPD
Dysfunktionales Coping: Ein ursächlicher Faktor für die Entstehung der COPD
Schiller-Frühwirth, I.
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Querschnitt-Untersuchung bei ehemals asbestexponierten Arbeitnehmern 2002/12–2003/6
Schmidt, A.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Schmitz, I.
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Rasterelektronenmikroskopische Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in öffentlichen Gebäuden
Schmuecking, M.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Schneider, C. P.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Schnitzler, N.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Schüler, D.
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Schweisfurth, H.
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Sibelius, U.
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Siekmeier, R.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Serumkonzentration von Pro-Gastrin-Releasing Peptide (ProGRP) bei malignen und nicht-malignen pulmonalen Erkrankungen
Serumkonzentration von Pro-Gastrin-Releasing Peptide (ProGRP) bei malignen und nicht-malignen pulmonalen Erkrankungen
Bronchodilatatorische Wirkung von Ipratropiumbromid Pulveraerosol bei Rauchern und Nichtrauchern mittleren Alters
Oxidativer Stress und antioxidative Kapazität bei moderaten Raucherinnen
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Bronchodilatatorische Wirkung von Ipratropiumbromid Pulveraerosol bei Rauchern und Nichtrauchern mittleren Alters
Oxidativer Stress und antioxidative Kapazität bei moderaten Raucherinnen
Simon, F.
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Simonneau, G.
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Pulmonale Gefäßwandveränderungen bei Kollagenose-assoziierter pulmonaler Hypertonie im Vergleich zu idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF/UIP) und pulmonaler Sarkoidose
Stachetzki, U.
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Sterzik, B.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Stewart, G. W.
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Thomas, M.
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Therapieinduzierte Tumorregression in primären Lungentumoren und ihren Lymphknotenmetastasen
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Tintelnot, K.
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Die Lunge als Eintrittspforte zerebraler Scedosporiosen nach Beinahe-Ertrinken – Auftreten neuer humanpathogener Erreger durch Umweltverschmutzung?
Treharne, K.
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Expressionsmuster des integralen Membranproteins Stomatin im bronchopulmonalen System unter normalen und pathologischen Bedingungen
Treutler, D.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Vogt, M.
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Vergleich chromosomaler Defekte in Primärtumor und Metastasen mit der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH)
Voss, B.
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Expression von VEGF in Lymphknotenmetastasen lokal fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungentumoren – geeignet als prognostischer Faktor in neoadjuvanten Therapieverfahren?
Weber, K.
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Einfluss von Tiotropium und Kaempferol auf die nasale Potenzialdifferenz bei gesunden Probanden und bei CF-Patienten
Wendt, T. G.
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Korrelation von FDG PET und histologem Regressionsgrad nach neoadjuvanter Radiochemotherapie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome
Zahradnik, E.
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger
Entwicklung eines Sandwich-Immunoassays zur Quantifizierung von Phytase aus Aspergillus niger