pferde spiegel
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
(opens in new window)
pferde.spiegel
Search
Search filter
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Search
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Veranstaltungen
nicht eingeloggt
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
Skip to main content
Jahre (Archiv)
Jahre (Archiv)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
FieldsetMissingLegend
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe (01/2025)
Ähnliche Zeitschriften
veterinär spiegel
kleintier konkret
team.konket
Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin
Bücher zum Thema
Tiermedizin: Pferde
pferde spiegel
Rubrik: Labor
Zurück zu Rubrikenliste
Ausgabe 03/2025
Möller, Svenja; Gentil, Michaela:
Die Leber – ein Organ mit vielen Gesichtern
Volltext HTML
Volltext PDF (155 kb)
Ausgabe 02/2025
Hader, Corinna; Schieder, Ann-Kathrin:
Wen juckt die Diagnostik? Eine haarige Angelegenheit: mikrobiologische Untersuchungsmöglichkeiten von Haut und Haaren beim Pferd
Volltext HTML
Volltext PDF (173 kb)
Ausgabe 01/2025
Schieder, Ann-Kathrin; Möller, Svenja; Burde, Sophie; Hader, Corinna:
Ist hier der Wurm drin? Ein Update zur Endoparasitendiagnostik beim Pferd
Volltext HTML
Volltext PDF (197 kb)
Ausgabe 04/2024
Schieder, Ann-Kathrin; Felten, Martin; Herbst, Alexandra:
Hygiene in der Pferdepraxis – Wie kann ich mein Management überprüfen?
Volltext HTML
Volltext PDF (143 kb)
Ausgabe 03/2024
Jäger, Kathrin; Geppert, Pia; Aupperle-Lellbach, Heike:
Labordiagnostische Möglichkeiten bei der Abklärung von Ovarveränderungen der Stute
Volltext HTML
Volltext PDF (163 kb)
Ausgabe 02/2024
Jung, Clarissa:
Rotaviren, Clostridien, Cryptosporidien und Co? Infektiös bedingter Durchfall im Fohlenalter
Volltext HTML
Volltext PDF (168 kb)
Ausgabe 01/2024
Jung, Clarissa:
Nachweis von Infektionserregern in Abortmaterial von Pferden
Volltext HTML
Volltext PDF (78 kb)
Ausgabe 04/2023
Schieder, Ann-Kathrin:
Bakterielle Wundinfektionen und Abszesse beim Pferd – ein Lagebericht aus dem Labor
Volltext HTML
Volltext PDF (198 kb)
Ausgabe 03/2023
Axt, Carla:
Pituitary Pars intermedia Dysfunction – ein Update
Volltext HTML
Volltext PDF (111 kb)
Ausgabe 02/2023
Schieder, Ann-Kathrin; Felten, Martin:
Die Tränkwasseranalyse – warum eine gute Wasserqualität für Pferde so wichtig ist
Volltext HTML
Volltext PDF (220 kb)
Ausgabe 01/2023
Gentil, Michaela; Wagner, Regina:
Dermatophilus congolensis – Altbekanntes und Neues aus der Diagnostik
Volltext HTML
Volltext PDF (144 kb)
Ausgabe 04/2022
Gerhard, Carla:
Virale Hepatitis: ein aktueller Überblick über das equine Parvovirus
Volltext HTML
Volltext PDF (467 kb)
Ausgabe 03/2022
Hader, Corinna; Schieder, Ann-Kathrin:
Das Darmmikrobiom im (Un-)Gleichgewicht?
Volltext HTML
Volltext PDF (94 kb)
Ausgabe 02/2022
Baur-Kaufhold, Annemarie; Törner, Katrin:
Gerinnungsstörungen des Pferdes
Volltext HTML
Volltext PDF (190 kb)
Ausgabe 01/2022
Kerner, Katharina; Gentil, Michaela; Müller, Elisabeth:
Equines Herpesvirus-1: Symptomatik und Signalement von 54 infizierten Pferden
Volltext HTML
Volltext PDF (176 kb)
Ausgabe 04/2021
Kaufhold, Annemarie Elisabeth; Törner, Katrin:
Thrombozyten beim Pferd – Von Indizes, Thrombozytose und Thrombozytopenie
Volltext HTML
Volltext PDF (164 kb)
Ausgabe 03/2021
Christian, Maria:
Zytologie bei Atemwegsproblemen – Indikation, optimiertes Probenhandling und Aussagekraft der Befunde
Volltext HTML
Volltext PDF (239 kb)
Ausgabe 02/2021
Hoffmann, Ines; Gruber-Beckmann, Barbara:
Kronsaumdystrophie – eine klinische Abgrenzung
Volltext HTML
Volltext PDF (269 kb)
Ausgabe 01/2021
Wagner, Regina:
Eichenprozessionsspinner beim Pferd
Volltext HTML
Volltext PDF (239 kb)
Ausgabe 04/2020
Möller, Svenja:
Tumordiagnostik in der Pferdemedizin – Welcher Parameter bei welchem Verdacht?
Volltext HTML
Volltext PDF (340 kb)
Ausgabe 03/2020
Müller-Herbst, Stefanie:
MYH1-
Myopathie – eine Genvariante, verschiedene Krankheitsbilder
Volltext HTML
Volltext PDF (70 kb)
Ausgabe 02/2020
Möller, Svenja; Wöckener, Antje:
Druse als „neues“ altes Problem in der Pferdegesundheit – Tipps für die Diagnostik
Volltext HTML
Volltext PDF (138 kb)
Ausgabe 01/2020
Wagner, Regina:
Atopische Dermatitis beim Pferd
Volltext HTML
Volltext PDF (116 kb)
Ausgabe 04/2019
Gruber-Beckmann, Barbara; Bockholt, Stefan; Aupperle-Lellbach, Heike:
Leitsymptom krustöse Dermatitis – Eine Auswertung von 839 Hautbioptaten
Volltext HTML
Volltext PDF (305 kb)
Ausgabe 02/2019
Törner, Katrin; Kaufhold, Annemarie Elisabeth:
Das weiße Blutbild – Von Stressleukogramm, Leukämie und Lymphopenie
Volltext HTML
Volltext PDF (155 kb)
Ausgabe 01/2019
Weider, Karola; Gentil, Michaela:
Equines Herpesvirus 1 und 4 – Welche labordiagnostischen Möglichkeiten gibt es?
Volltext HTML
Volltext PDF (115 kb)
Ausgabe 04/2018
Kaufhold, Annemarie E.; Törner, Katrin:
Das rote Blutbild – Von Anämie bis Polyzythämie
Volltext HTML
Volltext PDF (71 kb)
Ausgabe 02/2018
Jäger, Kathrin; Aupperle-Lellbach, Heike; Müller, Elisabeth:
Zuchterfolg bei Stuten einschätzen: Mit Tupfer und Endometriumbioptat zur Fertilitätsprognose
Volltext HTML
Volltext PDF (581 kb)
Ausgabe 01/2018
Heusinger, Anton:
Vektoren übertragene Erkrankungen beim Pferd – eine Übersicht
Volltext HTML
Volltext PDF (284 kb)