Summary
The objective of this study was to define fall rates and to identify possible fall
risk factors in adult patients with severe haemophilia. Patients, material, methods: 147 patients with severe haemophilia A and B were evaluated using a standardized
test battery consisting of demographic, medical and clinical variables and fall evaluation.
Results: 41 (27.9 %) patients reported a fall in the past 12 months, 22 (53.7 %) of them more
than once. Young age, subjective gait insecurity and a higher number of artificial
joints seem to be risk factors for falling. Conclusion: Falls seem to be a common phenomenon in patients with severe haemophilia. Fall risk
screening and fall prevention should be implemented into daily practice.
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung war es, die Häufigkeit von Sturzereignissen bei erwachsenen
Hämophilie-Patienten zu untersuchen sowie mögliche Sturzrisikofaktoren zu identifizieren.
Patienten, Material, Methoden: 147 Patienten mit schwerer Hämophilie A und B wurden mittels einer standardisierten
Testbatterie, bestehend aus demografischen, medizinischen und klinischen Variablen
sowie der Sturzanamnese, untersucht. Ergebnisse: 41 (27.9 %) Patienten stürzten in den letzten 12 Monaten, 22 (53.7 %) davon mehr
als ein Mal. Junges Alter, subjektive Gangunsicherheit und eine höhere Anzahl an endoprothetisch
versorgten Gelenken scheinen Risikofaktoren für einen Sturz zu sein. Schlussfolgerung: Stürze waren ein häufiges Phänomen unter den Studienteilnehmern. Es erscheint sinnvoll,
Screeningmaßnahmen sowie prophylaktische Maßnahmen zu etablieren, um Patienten mit
besonders hohem Sturzrisiko zu identifizieren und Sturzereignisse zu vermeiden.
Keywords
haemophilia - fall risk - adult
Schlüsselwörter
Hämophilie - Sturzrisiko - Erwachsene