Summary
Immunoglobulin light chain (AL) amyloidosis is a systemic disease caused by a plasma
cell clone synthesizing an unstable light chain, which forms amyloid fibrils. Deposition
of amyloid fibrils affects primarily kidney, heart, nervous system, spleen, liver,
gastrointestinal tract and the skin. Skin bleeding in these patients is called amyloid
purpura. Classically, it occurs spontaneously and bilaterally in the periorbital region.
Vessel wall fragility and damage by amyloid are the principal causes of periorbital
and gastrointestinal bleeding. Additionally, coagulation factor inhibitory circulating
paraprotein, hyperfibrinolysis, platelet dysfunction or isolated acquired factor X
deficiency may contribute to even more severe, diffuse bleedings.
Early diagnosis remains essential for improvsis. Although pictures of amyloid purpura
have been often reported in the literature, the clinical diagnosis may be delayed.
We report a case of cutaneous manifestation of AL amyloi-dosis diagnosed not until
one year after the appearance of the first symptoms. Diagnostic work-up revealed that
the patient suffered from multiple myeloma with secondary AL amyloidosis. Atraumatic
ecchymoses at the face, particularly the eyelids as well as in the neck should raise
the suspicion of AL amyloi-dosis.
Zusammenfassung
Die Immunglobulin-Leichtketten- (AL-)Amyloi-dose ist eine systemische Krankheit infolge
Ablagerung pathologischer Amyloidfibrillen. Ein Plasmazell-Klon produziert und sezerniert
monoklonale, instabile Leichtketten, die als Fibrillen in diversen Organen abgelagert
werden. Vorzugsweise sind Nieren, Herz, Ner-vensystem, Milz, Leber, Gastrointestinaltrakt
und Haut betroffen. Ein Hautbefall äußert sich in Form spontan auftretender, typischer-weise
beidseits periorbital lokalisierter, sub-kutaner Blutungen. Diese Amyloidpurpura sowie
gastro intestinale Blutungen sind be-dingt durch die Fragilität der Gefäße infolge
der Amyloidablagerung. Gerinnungs -faktoren - inhibierendes Paraprotein, Hyper -fibrinolyse,
Thrombozytendysfunktion oder akquirierter isolierter Faktor-X-Mangel kön-nen zu einer
schweren, diffusen Blutungs -neigung beitragen.
Frühdiagnose und -therapie sind für die Prog-nose der AL-Amyloidose essenziell. Wir
berichten über einen Patienten mit kutaner Manifestation einer AL-Amyloidose, bei
dem die klinische Diagnose erst ein Jahr nach Auf-treten erster Symptome und Konsultation
mehrerer Spezialisten gestellt wurde. Die weitere Abklärung ergab ein multiples Myelom
mit sekundärer AL-Amyloidose. Atraumatische Ekchymosen im Gesicht, v. a. im Bereich
der Lider, periorbital und im Nacken , sollten den dringenden Verdacht auf AL-Amyloidose
wecken und unverzüglich zur Abklärung führen.
Keywords
Immunoglobulin light chain amyloidosis - multiple myeloma - amyloid purpura - raccoon
eyes
Schlüsselwörter
Immunglobulin-Leichtketten-Amyloidose - Multiples Myelom - Amyloidpurpura - Raccoon
-- Augen