Hamostaseologie 2014; 34(S 01): S36-S42
DOI: 10.5482/HAMO-14-02-0015
Originalarbeit
Schattauer GmbH

Altersabhängige Ansteuerung der Muskulatur im Stand bei Patienten mit Hämophilie[*]

Age-related activation of the muscles during upright standing in patients with haemophilia
S. Göhler
1   Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
,
F. Stäuber
1   Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
,
A. Brunner
1   Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
,
D. Czepa
1   Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
,
S. Krüger
1   Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
,
M. Wendel
2   Institut für Bewegungsanalyse, Bonn
,
A. Seuser
2   Institut für Bewegungsanalyse, Bonn
,
T. Hilberg
1   Lehrstuhl für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received: 24 February 2014

accepted in revised form: 17 September 2014

Publication Date:
27 December 2017 (online)

Preview

Summary

The haemophilic arthropathy affects the function of the knee joint muscles. The aim of this study was to investigate the myoelectrical signal of knee joint muscles in different age stages during upright standing. Surface EMG (SEMG) amplitudes of quadriceps, hamstrings and gastrocnemii were measured in 191 patients with severe haemophilia A (n=164) and B (n=27) while standing on an even surface. After an age-based classification of patients into the subgroups HA: 17–29 (n = 37), HB: 30–39 (n = 50), HC: 40–49 (n = 61), HD: 50–70 in years (n = 43) the clinical WFH score for the ankle and knee joint was determined. To normalize the SEMG values amplitude ratios (percentage of cumulated activity) were calculated with respect to the specific limb. With increasing age, the patient showed descriptively a deterioration of the joint situation. The extensors of the knee joint reached significantly higher absolute and percentage levels in the muscle activity with increasing age (p < 0.05). The absolute amplitude values of the Mm. gastrocnemii showed no differences in the age groups while the relative levels were decreased.

The present study shows that patients with increasing age and degree of haemophilic arthro pathy deve lop a modified control strategy during upright standing, in the form of a shift from the plantar flexors to the extensors of the knee joint.

Zusammenfassung

Die hämophile Arthropathie beeinflusst die Funktionsfähigkeit der Muskulatur des Kniegelenks. Ziel dieser Studie war es zu prüfen, ob sich die Ansteuerung der kniegelenksumgreifenden Muskulatur im Stand in verschiedenen Altersabschnitten unterscheidet. Die Amplitudenwerte des Quadrizeps, der Hamstrings und der Mm. gastrocnemii wurden bei 191 Patienten mit schwerer Hämophilie A (n=164) und B (n=27) per Oberflächen-EMG im bipedalen Stand abgeleitet. Nach einer altersbezogenen Einteilung der Patienten in die Subgruppen HA in Jahren: 17–29 (n = 37), HB: 30–39 (n = 50), HC: 40–49 (n = 61), HD: 50–70 (n = 43), wurde der klinische WFHScore für das Sprung- und Kniegelenk ermittelt. Die EMG-Amplitudenwerte wurden sowohl absolut, als auch bezogen auf die spezifische Extremität normalisiert betrachtet. Mit zunehmendem Alter wiesen die Patienten deskriptiv eine Verschlechterung der Gelenk - situation auf. Die Extensoren des Kniegelenkes zeigten mit steigendem Alter absolut wie auch prozentual eine deutliche Zunahme der Muskelaktivitäten (p < 0,05). Die Mm. gastrocnemii wiesen zwar prozentual eine Verringerung in der Muskelaktivität in den Altersgruppen auf (p < 0,05), dies war aber bei den absoluten Amplitudenwerten nicht der Fall.

Die vorliegende Studie macht deutlich, dass Patienten mit zunehmendem Alter und Grad der hämophilen Arthropathie eine veränderte Ansteuerungsstrategie beim alltäglichen Stehen, in Form einer Verschiebung von den Plantarflexoren zu den Extensoren des Kniegelenkes entwickeln.

* unterstützt durch die HämArthro-Gruppe