Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2016; 44(03): 189-193
DOI: 10.15654/TPK-150743
Kasuistik
Schattauer GmbH

Erworbener Von-Willebrand-Faktor- und Faktor-VIIIMangel durch eine Angiostrongylose bei einem Hund

Acquired von-Willebrand factor and factor-VIII deficiencies caused by angiostrongylosis in a dog
Lisa Hausmann
1   Klinik für Kleintiere, Innere Medizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
3   Tierarztpraxis Dr. S. Hausmann, Siersburg
,
Alexander Pack
2   Tierklinik Elversberg, Elversberg
,
Sylvia Hausmann
3   Tierarztpraxis Dr. S. Hausmann, Siersburg
,
Reto Neiger
1   Klinik für Kleintiere, Innere Medizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 11 September 2015

Accepted after major revision: 07 January 2016

Publication Date:
18 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein 8-jähriger Australian-Shepherd-Rüde wurde mit Blutung aus der Lefze und Hämoabdomen vorgestellt. Hämatologisch fielen eine mittelgradige Thrombopenie und Anämie auf. Mittels Sonographie des Abdomens und Laparotomie wurde keine Blutungsursache gefunden. Nach einer Plasmatransfusion stabilisierte sich der Zustand des Hundes zunächst. Im weiteren Verlauf wurden ein hochgradiger Von-Willebrand- Faktor-Mangel und ein Faktor-VIII-Mangel diagnostiziert. Nach Auftreten erneuter Blutungen wurde mittels parasitologischer Kot - untersuchung und PCR aus EDTA-Blut eine Angiostrongylus-vasorum-Infektion nachgewiesen. Im Anschluss an eine erfolgreiche Therapie mit Fenbendazol lagen Von-Willebrand-Faktor und Faktor-VIII im Referenzbereich. Es handelt sich um den zweiten Fallbericht eines Hundes mit Angiostrongylose-assoziertem Von-Willebrand-Faktor-Mangel und um den ersten Fallbericht mit gleichzeitigem Nachweis eines Faktor- VIII-Mangels.

Summary

An 8-year-old male Australian Shepherd was presented with bleeding from the lip and hemoabdomen. Hematology demonstrated marked thrombocytopenia and anemia. Abdominal ultrasound followed by laparo tomy did not detect the cause of bleeding. Plasma transfusion resulted in temporary stabilization. Severe von-Willebrand factor deficiency and factor-VIII deficiency were diagnosed. After subsequent bleeding episodes, infection with Angiostrongylus vasorum was found in both a fecal parasitological examination and by PCR from EDTAblood. Following successful therapy with fenbendazole, von Willebrand factor and factor VIII were within the normal range. This is the second case report of an acquired von-Willebrand-factor deficiency associated with Angiostrongylus-vasorum infection in a dog, and the first case report with concurrent factor-VIII deficiency.