Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2014; 42(06): 399-405
DOI: 10.15654/TPK-140217
Kasuistik
Schattauer GmbH

Leptospirose mit hämorrhagisch-nekrotisierender Cholezystitis bei einem Boxerwelpen

Leptospirosis with necro-haemorrhagic cholecystitis in a Boxer puppy
D. Steil
1   Tierarztpraxis Quandt und Bracke, Greifswald
,
A. Quandt
1   Tierarztpraxis Quandt und Bracke, Greifswald
,
A. Mayer-Scholl
2   Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin
,
J. M. Sie
4   Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald-Insel Riems
,
C. V. Löhr
3   Veterinary Diagnostic Laboratory, College of Veterinary Medicine, Oregon State University, USA
,
J. P. Teifke
4   Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald-Insel Riems
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 04 March 2013

Akzeptiert nach Revision: 22 June 2014

Publication Date:
08 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein von der Insel Rügen stammender altersgemäß geimpfter Boxerwelpe wurde mit akuter Magen-Darm-Symptomatik vorgestellt. Die Verdachtsdiagnose Leptospirose mit akutem Nierenversagen, Leberschädigung und Ikterus ließ sich durch Serokonversion (Titeranstieg auf 1:800 bei einer Nicht-Impfserogruppe 4 Wochen nach Krankheitsbeginn) bestätigen. Klinisch und sonographisch wurde eine Gallenblasenentzündung diagnostiziert. Nach anfänglicher Besserung kam es zu Rezidiven, sodass schließlich eine kurative Cholezystektomie durchgeführt wurde. Histopathologisch fand sich eine hämorrhagischnekrotisierende Cholezystitis.

Summary

A Boxer puppy from the island of Rügen, which was properly vaccinated according to its age, was presented with acute gastrointestinal symptoms. The presumptive diagnosis of leptospirosis with acute renal failure, hepatic damage, and jaundice was confirmed by seroconversion (increased titre to 1:800 in a non-vaccine serogroup 4 weeks after disease onset). Cholecystitis was diagnosed based on clinical symptoms and sonographic results. After an initial improvement, the puppy’s condition deteriorated and cholecystectomy was performed. Histopathological diagnosis indicated a haemorrhagic necrotizing cholecystitis.