Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2018; 46(02): 95-100
DOI: 10.15653/TPG-180300
Übersichtsartikel – Review Article
Schattauer GmbH

Neue Arzneimittel für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere 2017

New drugs for horses and production animals in 2017
Ilka Ute Emmerich
1   Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Received 05. März 2018

Accepted after resubmission 13. März 2018

Publikationsdatum:
04. Mai 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im Jahr 2017 kam für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere kein neuer Wirkstoff auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt. Vier Wirkstoffe erhielten eine Tierartenerweiterung. So wurde das Ektoparasitikum Fluralaner (Exzolt®) aus der Isoxazolingruppe auch für Hühner, die Makrolidantibiotika Gamithromycin (Zactran®) und Tulathromycin (Draxxin®) auch für Schafe und das nichtsteroidale Antiphlogistikum Tolfenaminsäure aus der Gruppe der Fenamate auch für Rinder und Schweine zugelassen. Außerdem kamen ein Präparat mit einer neuen Wirkstoffkombination, ein Wirkstoff in einer neuen Darreichungsform und ein Wirkstoff in einer neuen Anwendungsart für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere auf den Markt.

Summary

In 2017, no new active pharmaceutical ingredients were released on the German market for horses or food-producing animals. Four established veterinary active pharmaceutical ingredients became available for additional species: the ectoparasitic Fluralaner (Exzolt®) of the isoxazoline group was additionally authorized for chickens, the macrolide antibiotics Gamithromycin (Zactran®) and Tulathromycin (Draxxin®) for sheep and the nonsteroidal anti-inflammatory drug Tolfenamic Acid (Tolfedol®) from the fenamate group for cattle and pigs. Additionally, one drug with a new combination of active ingredients, one drug with a new pharmaceutical form and one drug with a new mode of administration have been launched on the market for horses and food-producing animals.