Subscribe to RSS
DOI: 10.12687/phleb2262-3-2015
Immunabwehr im Lymphsystem der Haut
Article in several languages: English | deutschPublication History
Received:
18 March 2015
Accepted:
19 March 2015
Publication Date:
05 January 2018 (online)

Zusammenfassung
Als Grenzorgan zwischen Außen und Innen ist die Haut prädestiniert für häufigen und intensiven Kontakt mit Pathogenen und ist daher immunologisch besonders gerüstet. Das Immunsystem schützt die Integrität des Organismus mit angeborenen Komponenten wie der physikalisch-chemischen Barrierefunktion der Haut, den Phagozytosezellen und dem Komplementsystem. Das Netzwerk der Langerhans-Dendriten in der Epidermis ermöglicht sofortiges Aufspüren und zügigen Transport von Antigenmaterial in den regionären Lymphknoten und Auslösung einer spezifischen Immunantwort durch T- und B-Zellen. Für immunologische Vorgänge ist die Passage durch die Lymphbahnen entscheidend, da Zellen und Lymphbahnen vielfältig wechselwirken. Einerseits werden durch die Interaktion von dendritischen Rezeptoren mit antigenen Strukturen intrazelluläre Signale getriggert, die die Wanderung durch die Lymphbahn zum Lymphknoten über Chemokine und Chemokinrezeptoren ermöglichen. Die Langerhans-Dendriten andererseits verändern sich auch selbst phänotypisch während der Wanderung durch die Lymphbahnen: sie verlieren die Phagozytosefähigkeit zugunsten der verstärkten Synthese von MHC-Molekülen und werden zu antigen-präsentierenden Zellen.
-
Literatur
- 1 Dunn GP, Old LJ, Schreiber RD. The immunobiology of cancer immunosurveillance and immunoediting. Immunity 2004; 137-148.
- 2 Bossi G. et al. The secretory synapse: the secrets of a serial killer. Immunol Rev 2002; 189: 152-160.
- 3 Mumprecht V, Detmar M. Lymphangiogenesis and cancer metastasis. J Cell Mol Med 2009; 1405-1416.
- 4 Cueni LN, Detmar M. The lymphatic system in health and disease. Lymphat Res Biol 2008; 6: 109-122.
- 5 Randolph GJ, Angeli V, Swartz MA. Dendritic-cell trafficking to lymph nodes through lymphatic vessels. Nature Immunology 2005; 5: 617-628.
- 6 Mártin-Fontecha A. et al. Regulation of Dendritic Cell Migration to the Draining Lymph Node: Impact on T Lymphocyte Traffic and Priming. J Exp Med 2003; 198 (Suppl. 04) 615-621.
- 7 Murphy KP, Walport M. Janeway Immunology. Spektrum Verlag Heidelberg. 2009
- 8 Förster R. et al. CCR7 coordinates the primary immune response by establishing functional micro-environments in secondary lymphoid organs. Cell 1999; 99: 23-33.
- 9 Gunn MD. et al. Mice lacking expression of secondary lymphoid organ chemokine have defects in lymphocyte homing and dendritic cell localization. J Exp Med 1999; 189: 451-460.
- 10 Luther SA. et al. Coexpression of the chemokines ELC and SLC by T zone stromal cells and deletion of the ELC gene in the plt/plt mouse. Proc Natl Acad Sci 2000; 97: 12694-12699.
- 11 Olszewski WL. et al. Topography of Accumulation of Stagnant Lymph and Tissue Fluid in Soft Tissues of Human Lymphedematous Lower Limbs. Lymphat Res Biol 2009; 4: 239-245.