Phlebologie 2014; 43(02): 108-111
DOI: 10.12687/phleb2197-2-2014
Skill enhancement by pictorial advice
Schattauer GmbH

Charakteristische Hautveränderungen der CVI

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
C. Busch
1   University Hospital Tuebingen, Inst. for Dermatology, Germany
,
S. Schnabl
1   University Hospital Tuebingen, Inst. for Dermatology, Germany
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Received: 25. Februar 2014

Accepted: 28. Februar 2014

Publikationsdatum:
04. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im phlebologischen Alltag ist die CVI aufgrund der sie typischerweise begleitenden Stadien-abhängigen Hautveränderungen häufig eine Blickdiagnose, die für die therapeutische Entscheidungsfindung durch apparative Diagnostik bestätigt und spezifiziert wird. Gerade im Hinblick auf die beiden häufigsten Stadieneinteilungen der CVI (nach Widmer bzw. der CEAP-Klassifikation) spielt die klinische Erscheinung eine wesentliche Rolle. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die charakteristischen Hautveränderungen der unterschiedlichen Stadien der CVI und soll den klinischen Blick für die Diagnose der CVI schulen.