RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1082520
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Die Haut rebelliert – Neurodermitis bei Kindern
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juli 2008 (online)

Zusammenfassung
In unseren Praxen spielt Neurodermitis bei Kindern eine überdurchschnittlich große Rolle. Häufig kommen Nebenerscheinungen wie Heuschnupfen oder Asthma vor. Gefragt sind dauerhafte ganzheitliche Therapiemöglichkeiten. Fundierte Kenntnisse der Grundlagen und differenzialdiagnostische Sicherheit sind für den therapeutischen Erfolg dieser nicht ansteckenden, jedoch für die Betroffenen sehr unangenehmen Krankheit unerlässlich.
Dr. Hauss hat für Sie einige Diagnose- und Therapiemöglichkeiten näher beleuchtet.
Keywords
Neurodermitis - Kinder - atopische Dermatitis - endogenes Ekzem - Allergie - chronisch-rezidivierender Verlauf - Antihistaminika - Immunmodulation - Gamma-Linolensäure - hormonelle Regulation und Symbioselenkung - Haut - endogene und exogene Faktoren - Familienanamnese - weißer Dermographismus - Juckreiz - neurodermitischer Winterfuß - Milchschorf
Verwendete Literatur
- 1 hautnah dermatologie. 2007 4
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Jung EG (Hrsg.). Dermatologie. Duale Reihe. Stuttgart; Hippokrates 1991
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Müller W. Vererbung und Vorbeugen. In: Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind Ravensburger Buchverlag 1989
Reference Ris Wihthout Link
- 4
Rieg S.
Deficiensy of dermicidin-derived antimicrobial peptides in sweat of patients with
atopic dermatitis.
J Immunol.
2005;
174
8003-8020
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Eichler R, Frank H. Die homöopathische Behandlung der Neurodermitis bei Kindern und Jugendlichen. 100
Falldokumentationen aus der Praxis. Stuttgart; Haug 2002
Reference Ris Wihthout Link
Dr. rer. nat. R. Hauss
Kieler Str. 71
24340 Eckernförde
eMail: laborinfo@t-online.de