RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1079220
Die beidseitige Tubargravidität – ein seltenes Ereignis
Fragestellung: Im Zeitraum von 1997 bis 2007 wurden in unserer Klinik 219 Extrauteringraviditäten dokumentiert. Im Juni 2007 konnten wir einen fall von beidseitiger Tubargravidität operativ behandeln.
Methodik: Bei sonografischem Verdacht auf eine Extrauteringravidität rechts und einem unklaren Befund im linken Adnexbereich bei einer IG/0P wurde eine Laparoskopie durchgeführt. Wir fanden eine beidseitige Tubargravidität die durch Salpingotomie und Ausspülen der Tubaria erfolgreich behandelt wurde.
Ergebnisse: Nach Literaturangaben ist die beidseitige Eileiterschwangerschaft sehr selten, häufiger zeigt sich vor allem nach assistierter Reproduktion eine gleichzeitige extra- und intrauterine Schwangerschaft.
Schlussfolgerung: Fazit. Es hat sich bewährt, bei Verdacht auf eine Extrauteringravidität alle Implantationsmöglichkeiten zu beachten und abzuklären.