Diabetologie und Stoffwechsel 2008; 3 - A159
DOI: 10.1055/s-2008-1076306

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom

P Hennes 1, T Rohrer 1, A Thon 2, A Dost 3, B Rami 4, R Holl 5
  • 1Universitätskliniken des Saarlandes, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Homburg, Deutschland
  • 2Medizinische Hochschule Hannover, Kinderklinik, Hannover, Deutschland
  • 3Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Friedrich-Schiller-Universität, Jena, Deutschland
  • 4Universitätsklinik für Kinder- und Jungendheilkunde, Medizinische Universität, Wien, Österreich
  • 5Universität Ulm, Abteilung Epidemiologie, Ulm, Deutschland

Eingeschränkte intellektuelle Fertigkeiten setzen Diabetikern mit Down Syndrom (DS) Grenzen in der Selbstständigkeit. Andererseits haben sie im Rahmen der Chromosomenaberration gehäuft Autoimmunerkrankungen.

Unterscheiden sich Kinder mit DS in ihrer Stoffwechseleinstellung von Kindern ohne DS? Sind Begleiterkrankungen bei DS häufiger?

Die Deutsche pädiatrische Diabetes-Qualititäts-Initiative DPV (Diabetes-Patienten-Verlaufsdaten) erfasst die Daten von über 200 deutschen und österreichischen Zentren für Diabetes. Im Dezember 2007 lagen die Daten von 41238 Typ-1-Diabetikern (52% Jungen) und 145 Diabetikern mit DS (53,7% Jungen) mit einem Alter unter 20 Jahren vor.

Kinder mit DS haben im Vergleich zu jenen ohne DS weniger Insulin-Injektionen (3,4 vs. 4,7; p<0,001), häufiger Schilddrüsen-Autoantikörper (32,8% vs. 14,9%; p<0,001), häufiger Zöliakie-Antikörper (Gliadin IgA-AK 33 vs. 6,7%; p<0,001) und höhere TSH-Werte (1,9 vs. 0,9µU/ml; p<0,01). Bekanntermaßen sind Menschen mit DS kleiner und schwerer als Menschen ohne DS. Die HbA1c Werte waren signifikant besser bei DS (7,8 vs. 8,4%; p<0,05); standardisierte HbA1c-MOM Werte zeigten univariat eine Signifikanz (7,7 vs. 8,3%; p<0,01), multivariat eine bessere Tendenz bei DS (p=0,077). Keine Unterschiede fanden sich bzgl. Manifestationsalter, BMI, BMI-SDS, Insulindosis/Körpergewicht, Hypoglykämien, Ketoazidosen, Retinopathiehäufigkeit, Nephropathien.

Trotz eingeschränkter intellektueller Fertigkeiten zeigen sich bessere HbA1c Werte bei Kindern mit DS. Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse und Gliadin IgA-AK kommen bei DS häufiger vor. Menschen mit DS haben einen verschobenen Setpoint der Hypophysen-Schilddrüsenachse mit höheren TSH-Werten.