Geburtshilfe Frauenheilkd 2008; 68 - PO3_8
DOI: 10.1055/s-2008-1075803

Bedeutung der Protein-Tyrosin-Phosphatase PRL-3 für das Invasionsverhalten von Mammakarzinom-Zellen

I Radke 1, M Götte 1, M Smollich 1, N Scharle 1, B Baumgarten 1, C Kersting 2, L Kiesel 1, P Wülfing 1
  • 1Klinik und Poliklink für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Universitätsklinikum Münster, Münster
  • 2Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie – Universitätsklinikum Münster, Münster

Zielsetzung: Die Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTP) PRL-1, PRL-2 und PRL-3 spielen bei der Regulation diverser Zellfunktionen wie Proliferation, Migration und Genexpression eine Rolle. Mehrere Studien legen ferner eine Bedeutung der PRL-PTPs bei der Karzinogenese und Metastasierung von Adenokarzinomen nahe. In einer vorausgehenden Studie konnten wir zeigen, dass PRL-3 bei einem Grossteil der Mammakarzinome exprimiert wird und mit einem kürzeren krankheitsfreien Überleben, insbesondere bei nodal-positiven Patientinnen, assoziiert ist. Ferner fand sich eine positive Korrelation zwischen der Expression von PRL-3 und Markern der Angiogenese beim Mammakarzinom. Ziel der aktuellen Studie war zu untersuchen, ob ein Zusammenhang zwischen der PRL-3 Expression und der Invasivität von Mammakarzinomzellen besteht.

Material und Methoden: Von 24 Mammakarzinomen und deren korrespondierenden Lymphknoten (LK)-Metastasen wurde eine Tissue-Microarray konstruiert und die PRL-3 Protein-Expression immunhistochemisch analysiert. Für die in vitro Versuche zur Invasivität von Mammakarzinom-Zellen wurden MCF-7 Zellen mit siRNA gegen PRL-3 transfiziert. Mittels Invasions-Assays wurde dann das Invasionsverhalten der Mammakarzinom-Zellen in Abhängigkeit von der PRL-3 Expression untersucht.

Ergebnisse: Es zeigte sich eine signifikant häufigere Expression von PRL-3 in den LK-Metastasen im Vergleich zu den Primärtumoren: Bei 22/24 (91,7%) der LK-Metastasen verglichen mit nur 16/24 (66,7%) Primärtumoren fand sich eine PRL-3 Expression (p=0,033). In den mit siRNA transfizierten MCF-7 Zellen konnte mittels quantitativer RT-PCR eine mehr als 91%ige Reduktion der PRL-3 mRNA-Expression gezeigt werden. Nach Inhibition von PRL-3 mittels siRNA zeigte sich eine signifikante Reduktion der Invasivität von MCF-7 Zellen.

Zusammenfassung: Unsere Ergebnisse weisen auf eine mögliche Bedeutung von PRL-3 bei der Invasion und Metastasierung von Mammakarzinom-Zellen hin. Die gezielte Hemmung von PRL-3 könnte daher möglicherweise die Metastasierung von Mammakarzinomen verhindern und damit einen neuen Ansatz im Rahmen einer „targeted therapy“ beim Mammakarzinom darstellen.