Dieser Vortrag stellt die wissenschaftliche Arbeit am Kleintier-MRT aus Sicht des/der
MTRA an der Universität Greifswald vor.
Mit einem 7 Tesla Bruker ClinScan steht ein klinisch orientiertes Untersuchungsgerät
mit einer für MTRA bekannten Bedieneroberfläche (Syngo, Siemens-AG) zur Verfügung.
Neben Maus und Ratte können auch Kaninchen mit neuro- und allgemeinradiologischen
Fragestellungen untersucht werden.
Gezeigt werden Arbeitsabläufe und Untersuchungsmöglichkeiten mit der Syngo-Oberfläche
und deren Vorteile werden benannt.
Aufgrund der hohen Feldstärke ist ein besonderes Maß an Sicherheit zu gewährleisten
für Tier und Anwender. Auch hierauf geht der Referent ein.
Insgesamt wird die Arbeit am Kleintier-MRT als Erweiterung des Arbeitsspektrums eines/einer
MTRA dargestellt.
Lernziele:
Umgang der Syngo-Oberfläche an einem Kleintier-MRT.
Das beachten der Sicherheitshinweise an einem 7 Tesla MRT.
Korrespondierender Autor: Hadlich S
Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, MRT-Abteilung, Sauerbruchstraße,
17498 Greifswald
E-Mail: hadlich@uni-greifswald.de