RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1062852
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Operative Sofortversorgung von 100 konsekutiven, stumpfen Nierenverletzungen
Immediate operation in 100 Consecutive Blunt Renal Trauma Patients Herrn Prof. Dr. Hans Marberger zum 65. Gebirtstag gewidmet.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. April 2008 (online)

Zusammenfassung
100 Patienten wurden wegen eines schweren, stumpfen Nierentraumas operiert. Eine organerhaltende Sofortoperation war bei 81 Patienten möglich. 70 Patienten konnten 2 bis 10 Jahre später nachkontrolliert werden. Frühkomplikationen waren bei 9 Patienten zu beobachten. Geschrumpfte Nierenanteile, Hypertonie und/oder Nierenkelchsteine wurden als Spätkomplikation bei 27% der organerhaltend operierten Patienten festgestellt. Der durchschnittliche Krankenhausaufenthalt betrug 13,6 Tage. Aufgrund der Ergebnisse wird bei extrarenaler Kontrastmittelextravasation und zunehmendem Hämatom eine Sofortoperation empfohlen. Um einen Vergleich mit anderen Serien zu ermöglichen, wird eine Klassifikation auf Basis des Infusionsnephrotomogrammbefundes vorgeschlagen.
Abstract
100 patients were operated on because of a major blunt renal trauma. An immediate operation preserving the injured kidney was done in 81 patients. 70 patients could be controlled after 2 to 10 years. Early complications were noted in 9 patients. Atrophied renal parenchyma, hypertension and/or renal calculi were observed as late sequelae in 27% of patients treated in organ preserving fashion. The median hospital stay was 13,6 days. In regard to these results we recommend immediate operation in case of extra-renal dye extravasation and increasing perirenal hematoma. To enable a comparison of different series a classification of renal traum a is recommended on basis of the results of infusion nephrotomography.
Key-Words:
Blunt renal trauma - Immediate operation - Late results - Classification