Zusammenfassung
Bei den meisten Patienten, die ambulante physiotherapeutische Einrichtungen in Anspruch
nehmen, handelt es sich um Schmerzsyndrome bei degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkkrankheiten,
um posttraumatische und postoperative Beschwerden sowie um funktionelle Störungen
von Muskulatur und Gelenken.
Um dem steigenden Bedarf an wiederherstellenden Maßnahmen nach Krankheiten und Funktionsstörungen
am Bewegungsapparat gerecht zu werden, kommt der häuslichen Anwendung physiotherapeutischer
Maßnahmen eine zunehmende Bedeutung zu.
Es wird eine Reihe von Gesichtspunkten aufgezeigt, die für den Wert der Heim- und
Selbstbehandlung sprechen.
Im weiteren werden Möglichkeiten der häuslichen Gymnastik, der manuellen Selbstbehandlung,
der häuslichen Hydro- und Elektrotherapie bei Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates
dargestellt. Auf einige Indikationen wird hingewiesen.
Summary
Most patients making use of ambulant physiotherapeutic measures suffer from pain syndromes
with degenerative disease of spine or joints, from posttraumatic or postoperative
complaints or from functional muscular and articular disturbances.
To meet the increasing demand of restorative measures following disease anf functional
disturbance of the locomotor system, the importance of domestic use of physiotherapeutic
measures is increasing.
A number of aspects is mentioned emphasizing the value of domestic and self-treatment.
Furthermore, possibilities of domestic gymnastics, of manual self-treatment and of
domestic hydro- and electrotherapy of disturbances of the locomotor system are described.
Some indications are mentioned.
Schlüsselwörter
häusliche Physiotherapie - manuelle Selbstbehandlung - Hydro- und Elektrotherapie