Zusammenfassung
Ziel: In unserer Studie haben wir die Wirkung von Schwefel-Thermalbädern auf die Adjuvans-Arthritis
untersucht.
Gegenstand: Wistar Albinoratten mit Adjuvans-Arthritis wurden mit künstlichem Schwefelbad behandelt.
Gestaltung: Complete Freund Adjuvans (CFA) (0,8-1 ml) wurde den Wistar Albinoratten in den Bereich
der rechten Hinterpfote injiziert, um Arthritis hervorzurufen. Die Ratten wurden in
drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe wurde mit einem Schwefelbad bei 37±1 °C
mit einem Schwefelgehalt von ungefähr 10mg/l S-2 behandelt, die zweite mit Leitungswasser von 37± 1 °C. Die dritte Gruppe diente als
Kontrollgruppe und wurde nicht behandelt. Am Tag nach der Injektion wurde die Therapie
begonnen - vier Wochen lang 20 Minuten Fußbad, 6mal pro Woche. Die Ratten wurden bei
23±1 °C, 40-50% Luftfeuchtigkeit und einem Hell/Dunkel-Rhythmus von 12 Stunden gehalten.
Ödeme wurden nach der Quecksilber Overflow-Methode gemessen.
Ergebnisse: Ödeme an der rechten Hinterpfote nahmen in der ersten Gruppe zu, während die chronische
Arthritis an der linken Hinterpfote später auftrat und schneller zurückging.
Schlußfolgerung: Es zeigte sich, dass Schwefelbäder beim Rattenmodell einer chronischen experimentellen
Arthritis eine antiphlogistische Wirkung haben, während sie beim Modell einer akuten
experimentellen Arthritis entzündungsfördernd wirken.
Summary
Objective: In this controlled study, our aim was to determine the effect of sulphur hot waterbaths
on adjuvant arthritis.
Subjects: Adjuvant arthritic rats were treated with artificial sulphur baths.
Design: Complete Freund Adjuvant (CFA) (0.8-1 ml) was injected into the plantar region of
right hind paws of Wistar Albino rats to prompt adjuvant arthritis. Rats were divided
into 3 groups. The first was treated with 37±1 °C sulphur baths containing approximately
10mg/l S-2 , the second group with 37±1 °C hot tap water baths. The third group served as a control
group and did not receive any treatment. Bath therapies were started on the first
day after injection and were applied for 20 min 6 times per week for 4 weeks. Rats
were kept in a climate chamber with a temperature of 23±1 °C and relative humidity
of 40-50% in 12 hour light and dark cycles. Edema in the injected and non-injected
paws was measured by using the mercury overflow method.
Results: The edema in the right paws was predominantly increased in the sulphur bath group,
whereas the edema in the left paw appeared later and decreased rapidly.
Conclusion: It was shown that sulphur bath has an anti-inflammatory effect on the chronic experimental
arthritis model while it has a pro-inflammatory effect on the acute experimental arthritis
model in rats.
Schlüsselwörter
Balneotherapie - Schwefelbäder - Adjuvans-Arthritis - antiphlogistische Wirkung
Key words
Balneotherapy - sulphur baths - adjuvant arthritis - anti-inflammatory effect