RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2008; 37(2): 59
DOI: 10.1055/s-2008-1061730
DOI: 10.1055/s-2008-1061730
Magazin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Inflammation - Ursache oder Folge von Vorhofflimmern?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)
Immer starker verdichten sich die Hinweise darauf, dass inflammatorische Prozesse eng mit dem Vorhofflimmern assoziiert sind. Dies unterstreicht auch eine aktuelle griechische Studie. Dr. Elefthenrios Kallergis, Heraklion (Griechenland), hatte bei 52 Patienten mit persistierendem Vorhofflimmern die hs-CRP-Serumspiegel ("high sensitive C-reactive proteine") einen Monat vor und noch einmal nach der Kardioversion in den Sinusrhythmus bestimmt. Insgesamt 23 % der Patienten (n = 12) hatten trotz der erfolgreichen Kardioversion ein Vorhofflimmerrezidiv.