ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2008; 117(1/02): 59
DOI: 10.1055/s-2008-1061720
Dentalmarkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Loser & Co - EndoExpress - Die sichere maschinelle Aufbereitung

Further Information

Publication History

Publication Date:
21 February 2008 (online)

 

Mit dem Endo-Express-System und den SafeSider-Instrumenten des amerikanischen Dentalhersteller EDS ist eine sichere, schnelle und ökonomische Aufbereitung des Wurzelkanals möglich. Das System arbeitet mit oszillierender Bewegung in Verbindung mit den patentierten SafeSider-Instrumenten. Aufgrund der einfachen Handhabung eignet sich Endo-Express insbesondere für Einsteiger in die Endodontie und für diejenigen, die von der manuellen zu einer maschinellen Aufbereitung des Kanals wechseln wollen.

Das System bietet mehrere Vorteile: Durch den schnelleren Vortrieb bei geringerem Widerstand ist eine Aufbereitung innerhalb weniger Minuten möglich. Entlang der abgeflachten Feilen kann Debris nach oben entweichen. Die Druck- und Torsionsbelastung auf die Instrumente ist geringer.

Die SafeSider-Instrumente können aufgrund ihrer hohen Stabilität rund 3-mal häufiger eingesetzt werden als NiTi-Instrumente.

Von Mai bis Oktober finden in ganz Deutschland praxisorientierte Einführungs-Kurse für das Arbeiten mit Endo-Express statt. Zu den Orten gehören zum Beispiel Berlin, Oldenburg, Wolfsburg, Aachen, Essen, Siegen, Leipzig, Heilbronn, Regensburg und Rosenheim.

Weitere Informationen auch zu den Kursdaten:

Loser & Co GmbH

 

Benzstr. 1c

51381 Leverkusen

Phone: 02171/706670

Fax: 02171/706666

Email: info@loser.de