Aktuelle Urol 1987; 18(1): 3-6
DOI: 10.1055/s-2008-1061408
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York

Die Beeinflußbarkeit der Streßinkontinenz durch Biofeed-back-Mechanismen

The Influence of Biofeed Back Mechanisms on Stress IncontinenceH. Heidler, F. Casper
  • Urologische Klinik und Poliklinik im Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Direktor: Prof. Dr. R. Hohenfellner) Zell am See
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. April 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die durch hypoaktive Harnverschlußmechanismen hervorgerufene Streßinkontinenz ist durch ein Kontraktions-training der quergestreiften Beckenbodenmuskulatur behandelbar, dessen Durchführung und Erfolg durch Biofeed-back-Mechanismen über einen Vaginaltampon kontrolliert werden können.

Die Indikation für eine konservative Therapie der Streßinkontinenz erstreckt sich somit auf das Vorliegen einer Beckenbodenhyporeaktivität bei weitgehend unauffälligem Situs der Beckenorgane und unauffälligen Harnröhrentonus, die durch urodynamische und radiologische Untersuchungen festgestellt werden.

32 Patientinnen mit Streßinkontinenz wurden einem 4wöchigen Biofeed-back-Training mit einem Vaginaltampon mit Manometer zur optischen Erfassung der Bekkenbodenkontraktionsleistung zugeführt. Die Streßinkontinenz leichten und mittleren Grades besserte sich objektiv in 83%, wobei zur Erhaltung dieses Ergebnisses fortdauernde Übungen nötig sind.

Abstract

Stress incontinence caused by hypoactive urethral closure mechanisms can be treated by contraction exercises of the striated pelvic floor muscles whose procedure and degree of success can be monitored with biofeed back mechanisms using a vaginal tampon.

This type of therapy for stress incontinence is advisable in presence of hyporeactive pelvic floor response where there is no evidence of pathological disorders in the pelvic organs and urethral closure pressure, which can be established by urodynamic and radiological examination.

32 patients, suffering from stress incontinence underwent a 4 week biofeed back training program using a vaginal tampon connected to a manometer with a visual display, indicating the patients level of achievment. The patients with low and middle grade stress incontinence exhibited a 83% inprovement rate. This promising result must be maintained by continued exercising.