Eine 75-jährige Patientin stellte sich mit polymyalgiformen Beschwerden zur weiteren
Abklärung bei uns vor. Bei der Durchuntersuchung fand sich u.a. eine ca. 20mm i.D.
große polypöse Raumforderung im Rektum. Histologisch zeigte sich hier ein neuroendokrin
differenziertes Karzinom mit typischem immunhistochemischem Markerprofil. Serologisch
war u.a. Chromogranin A erhöht. Die üblichen Tumormarker (CEA, CA19–9) lagen im Normbereich.
Therapie und klinischer Verlauf dieser Patientin werden geschildert und die Besonderheiten
des prognostisch meist ungünstigen neuroendokrinen Karzinoms des Kolons unter Berücksichtigung
der Literatur dargestellt. Englische Version wird umgehend nachgereicht.
Keywords: neuroendokrines Karzinom, kolorektales Karzinom