Zusammenfassung
Die hydrodynamischen Eigenschaften von 40 Verweilkathetern - 13 verschiedener Hersteller
- wurden im Laborversuch ermittelt. Die Drainageleistung von Latex-, Silikon- und
PVC-Kathetern gleicher Charrierezahl zeigt signifikante, materialabhängige Unterschiede.
Der hydraulische Durchmesser ist der wesentliche Parameter für die Durchfluβleistung.
Für die klinische Anwendung ist ein optimales Verhältnis zwischen Auβendurchmesser
und dem hydraulischen Durchmesser ausschlaggebend. Silikon- und PVC-Ballonkatheter
haben aufgrund einer besseren Querschnittsgeometrie weit bessere Fluβwerte als Latexkatheter
gleicher Charrierezahl. Wandrauhigkeiten durch Inkrustationen können den maximalen
Katheterdurchfluβ beträchtlich reduzieren. Indikation und individuelle Gegebenheiten
bestimmen die Wahl des geeigneten Katheters: Bei kurzer Verweildauer genügt bei entsprechender
Pflege ein 12 Charr. Katheter aus Latex; zur kurzfristigen Drainage und Spülung bei
Harntraktsblutungen eignen sich groβlumige PVC- oder Silikonkatheter. Bei Patienten
mit trophisch gestörter Harnröhrenschleimhaut sowie bei mehrwöchiger Katheterverweildauer
empfehlen wir dünne Silikonkatheter. Der Durchfluβ ist ausreichend und das Harnröhrentrauma
gering. Ein solcher 12-14 Charr. Silikon-Ballonkatheter gestattet auch die intermittierende
Blasenentleerung in kurzer Zeit.
Abstract
Hydrodynamic properties of 40 different catheters were tested experimentally. Drainage
shows significant, material depending difference, the hydraulic diameter is decisive.
Clinically an optimal relationship between external and hydraulic diameter is most
important. Due to such a good relationship flow rates of silicone and PVC catheters
are much better than of latex catheters with the same external diameter. Incrustations
are able to reduce maximal flow remarkably. Material properties of catheters are discussed.
The following conclusions are drawn from our findings. For short term drainage of
clear urine a 12 F latex catheter is sufficient. In case of gross haematuria PVC or
silicone catheters with larger diameters should be used for some days. For high risk
patients e. g. paraplegics and for long term use we recommend thin silicone catheters.
With these catheters urethral trauma is minimal and they also allow intermittent bladder
emptying in short time because of their good flow properties.
Key-Words
Indwelling catheter - Catheter materials - Hydrodynamic properties