Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1059882
Langzeitergebnisse der Behandlung juveniler Knochenzysten
Long-Term Results in the Treatment of Bone Juvenile CystsPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract
38 children between 5 and 14 years of age with juvenile bone cyst were followed up to a maximum of 20 years. In two-thirds of the cases the diagnosis was made on the occasion of a fracture in the cyst region. One child received conservative treatment, 37 children were operated on. The roentgenological diagnosis of all children operated on was confirmed histologically. The operative procedure consisted in milling out the cysts and filling the cavities with autogenous, allogenous or xenogenous spongiosa. Because of the high recurrence rate (10-40% in the literature and 19% from our own experience) we suggest a modified surgical procedure assuring complete recovery. Subtotal diaphysectomy with interposition of a corticospongious splinter and allogenous spongiosa using a stable osteosynthesis in the case of large primary cysts in metadiaphyseal position is discussed.
Zusammenfassung
Es wird über 38 Kinder im Alter von 5-14 Jahren mit einer juvenilen Knochenzyste berichtet, die zum Teil 20 Jahre nachbeobachtet werden konnten. Die Diagnose wurde bei ⅔ der Patienten anläßlich einer Fraktur im Zystenbereich gestellt. 37 Kinder wurden operiert, 1 Kind konnte konservativ behandelt werden. Bei allen operierten Kindern konnte die röntgenologische Diagnose histologisch bestätigt werden. Bei der Operation wurden die Zysten ausgefräst und mit autogener, allogener oder xenogener Spongiosa aufgefüllt. Aufgrund der in der Literatur angegebenen hohen Rezidivrate von 10-40% und der eigenen Ergebnisse mit einer Rezidivrate von 19% wird eine Modifikation der chirurgischen Therapie vorgeschlagen. Dabei wird die Kontinuitätsresektion mit Interposition eines kortikospongiösen Spanes und allogener Spongiosa unter Verwendung einer übungsstabilen Osteosynthese bei großen meta-diaphysär gelegenen Primärzysten wegen des sicheren Ausbleibens eines Rezidivs zur Diskussion gestellt.
Key words
Juvenile bone cyst - Therapy - Recurrence of juvenile bone cyst - Operative procedure - Subtotal diaphysectomy
Schlüsselwörter
Juvenile Knochenzyste - Therapie - Rezidivzysten - Operatives Vorgehen - Kontinuitätsresektion