Eur J Pediatr Surg 1982; 37(9): 34-36
DOI: 10.1055/s-2008-1059813
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Difficulties in "Real-time" Ultrasound Diagnosis of Fetal Urological Anomalies

Schwierigkeiten bei der ,,Real-Time"-Ultraschalldiagnose der fetalen zystischen NierenfehlbildungenC. A. dell'Agnola1 , E.  Ferrazzi2 , M.  Gargiulo2 , G.  Cabibbe2 , B.  Brambati2 , U.  Nicolini2
  • 1Divisione di Chirurgia Pediatrica, Padiglione Plichirurgico ,,E. Alfieri" (Primario: Prof. G. Zaffaroni)
  • 2I Clinica Ostetrico Ginecologica ,,L. Mangiagalli" dell'Università di Milano (Direttore: Prof. G. B. Candiani)
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

In the fetus of a diabetic woman, at the 24th week of pregnancy urological anomalies (cystic kidney malformations) were found with real-time ultrasound. At the 34th week these findings were confirmed and interpreted to be due to a lower urinary obstruction. Therefore a preterm Caesarean section was performed. In the newborn the left multicystic kidney was removed. The indications for the US screening in pregnancy and difficulties in the interpretation of urological findings of fetal and newborn ultrasonograms are discussed.

Zusammenfassung

Bei dem Fetus einer diabetischen Frau wurde in der 24. Schwangerschaftswoche mit dem Real-time-Ultraschallgerät eine zystische Nierenfehlbildung gefunden. In der 34. Woche wurde der Befund bestätigt und als Folge eines Verschlusses im unteren Harntrakt gedeutet. Deshalb wurde vor der Zeit eine Schnittentbindung durchgeführt. Bei dem Neugeborenen wurde die linksseitige multizystische Niere entfernt. Die Indikationen für die Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft und die Schwierigkeiten bei der Interpretation von Ultrasonogrammen in der Fetal- und Neugeborenenperiode werden diskutiert.

    >