Aktuelle Urol 1994; 25(5): 291-297
DOI: 10.1055/s-2008-1058242
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York

TUR-P in lokaler Ischämie - Nutzen und Risiken

TUR-P in Local Ischemia - Benefits and RisksD. Weckermann, R. Azar, R. Harzmann
  • Urologische Klinik, Zentralklinikum Augsburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die TUR-P als Goldstandard der BPH-Therapie hat eine seit Jahren mit 18 % unveränderte Morbiditätsrate, weswegen die Erprobung instrumenteller Alternativen verständlich erscheint. Der entscheidende Kritikpunkt der TUR-P ist, daß selbst bei hohem Trainingsgrad des Operateurs transfusionspflichtige Blutungen auftreten können. Es wurde daher nach einem Verfahren gesucht, das eine blutungsarme und dadurch rasche Resektion ermöglicht. Die Infiltration der Prostata mit vasokonstriktorischen Substanzen bietet sich hier an.

Es wird über ein TUR-P-Kollektiv von 35 Patienten berichtet. Bei 19 Patienten wurde unmittelbar präoperativ eine transurethrale Infiltration der Prostata mit 5 IE Ornipressin/20 ml NaCl vorgenommen. 16 Patienten erhielten eine herkömmliche TUR-P. In der Ornipressin-Gruppe war der Blutverlust deutlich geringer als in der Kontrollgruppe. Verglichen mit der herkömmlichen TUR war nach Ornipressin die Resektion wesentlich zügiger und unter optimierten Sichtverhältnissen durchführbar. Schwerwiegende Nebenwirkungen traten nicht auf. Ein passagerer RR-Anstieg bzw. eine reflektorische Bradykardie konnten medikamentös beherrscht werden.

Abstract

Transurethral resection of the prostate (TUR-P) is still the gold standard in the treatment of benign prostatic hyperplasia (BPH). Because the TUR-P morbidity has remained unchanged at 18 % for years, it seemed reasonable to look for therapeutic alternatives. The most critical point is the possibility of blood loos with a need for substitution even if TUR-P is done by a highly experienced urologist.

By infiltrating the prostate with a vasoconstrictive agent we looked for a technique to reduce blood loss and resection time In 19/35 patients, preoperative infiltration of the prostate with 5 IE Ornipressin dissolved in 20 ml NaCl was performed transurethrally. 16 patients served as controls (normal TUR-P). In the Ornipressin group, blood loss was significantly lower than in the control group. Compared with the conventional method, resection time could be significantly reduced. Resection could be done under excellent optical conditions. There were no severe side effects. Short-term increase in blood pressure and reflex bradycardia could be treated.