RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1058206
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Therapie des Nierenzellkarzinoms Eine Aktualisierung notwendig?
New Trends in the Treatment of Renal CancerPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Standardtherapie des nicht metastasierten Nierenzellkarzinoms ist die operative Entfernung. Ausdehnung und Technik der Operation sind weitgehend schematisiert worden, aber die 5-Jahres-Überlebenszahlen aller Stadien stagnieren bei ca. 60 %. Eine weitere Verbesserung der Resultate ist nur von einer effektiveren systemischen Therapie des noch immer hohen Anteils disseminierter Tumoren zu erwarten. Hormon-, Immun- und konventionelle Chemotherapie haben keine bewiesene Wirkung beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom. Eine Reihe innovativer experimenteller Konzepte haben die klinische Prüfphase erreicht. Kenntnis der Möglichkeiten und Fortschritte dieses Gebietes scheinen für eine moderne Uro-Onkologie bedeutsam zu werden.
Abstract
Treatment of choice for non-disseminated disease is surgery. Selection criteria and the extent of the kidney operation have been fairly standardized. However, the 5-year survival rates for all stages do not exceed 60 %. Further improvement will have to await the development of a more effective systemic therapy. Therapeutic options in advanced cases including hormonal-, immuno- and conventional chemotherapy have no proven efficacy, and there is an abundance of innovative approaches that have recently entered early clinical evaluation. Concepts and progress in this field appear to be of interest for modern uro-oncologists.
Key words
Renal cell carcinoma - Review - Systemic therapy - Chemosensitization - Dexverapamil