Aktuelle Urol 1995; 26(1): 66-69
DOI: 10.1055/s-2008-1057776
Kasuistiken

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York

Das verruköse Blasenkarzinom - Fallbericht und Literaturübersicht

Verrucous Carcinoma of the Bladder - Case Report and Literature ReviewA. Brauers1 , J. M. Wolff1 , L. Füzesi2 , G. Adam3 , W. Boeckmann1
  • 1Urologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. G. Jakse) der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
  • 2Institut für Pathologie (Direktor: Prof. Dr. Ch. Mittermayer) der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
  • 3Klinik für Radiologische Diagnostik (Direktor: Prof. Dr. R. W. Günther) der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Das verruköse Plattenepithelkarzinom der Harnblase ist eine seltene Variante des Plattenepithelkarzinoms; ätiologisch bedeutsamste Faktoren in der Entstehung verruköser Plattenepithelkarzinome sind die Blasenbilharziose sowie die Infektion mit humanem Papillomvirus (10). Das Nicht-Bilharziose-assoziierte verruköse Plattenepithelkarzinom der Harnblase ist äußerst selten und in der Literatur bisher erst in vier Fallberichten dokumentiert worden. Der Tumor verdrängt durch sein Tiefenwachstum umgebendes Gewebe, ohne es zu infiltrieren, lymphogene oder hämatogene Metastasierung sind nur selten beschrieben. Die Standardtherapie verruköser Plattenepithelkarzinome besteht in der radikalen Zystektomie, blasenerhaltende Therapiestrategien sind bislang ohne Erfolg geblieben.

Abstract

Verrucous carcinoma of the bladder is a distinct and extremly rare variant of squamous cell carcinoma, most often associated with schistosomiasis and condylomata acuminata. It is a extremely rare entity unassociated with any disease and only 4 cases have as yet been reported in the literature. Clinical observation has revealed only little tendency to local recurrence and involvement of the lymphatic system. The treatment options for verrucous carcinoma of the bladder always require surgical intervention. Non-surgical treatment, even if used adjuvantly to surgery, has been found to be inappropriate in the management of this disease.