Zusammenfassung
Es wird eine Sirenenmißbildung beschrieben. Neben der kennzeichnenden einen unteren
Extremität sind, wie bei allen Sirenen, schwere Mißbildungen des Urogenitalsystems,
Darms, Beckens und der Wirbelsäule vorhanden. Die unterschiedlichen Theorien der Ursache
werden aufgezeigt. Die Sonographie kann als Screeningverfahren bei der Früherkennung
von Mißbildungen angewendet werden. Eine Notsectio wegen intrauteriner Asphyxie bei
einem postnatal nicht lebensfähigen Kind kann somit vermieden werden.
Summary
A sirenomelia is described. In addition to the characteristic single lower extremity,
there are also, as in all cases of sympodia, severe malformations in the urogenital
system, intestine, pelvis and vertebral column. The various theories of genesis are
discussed. Ultrasound can be used as a screening procedure in early detection of deformities.
So it is possible to avoid an emergency sectio in cases, where a non-viable child
is endangered by intrauterine asphyxia.