Zusammenfassung
75 Patienten mit einer lymphatischen Systemerkrankung werden zur Klärung der abdominellen
Ausbreitung computertomographisch untersucht. 46 Patienten litten an einem M. Hodgkin,
29 an einem Non-Hodgkin-Lymphom. 55mal lag eine Neuerkrankung vor, 20mal wurde eine
Verlaufskontrolle durchgeführt. Die Wiedergabe vergrößerter retroperitonealer und
mesenterialer Lymphknoten und der Nachweis einer Hepato- oder Splenomegalie war bei
30 Patienten möglich. Nicht vergrößerte Lymphknoten entgingen dem computertomographischen
Nachweis. Mikroskopische Infiltrationen in Leber und Milz entziehen sich der computertomographischen
Diagnostik, so daß hier nur die Organgröße bestimmt werden kann. Im eigenen Krankengut
lieferte die CT in 10,9 % ein falsch-negatives Ergebnis. Die gefundenen Daten zeigen,
daß die CT eine hervorragende Eignung zur abdominellen Stadieneinteilung lymphatischer
Systemerkrankungen besitzt.
Summary
In 75 patients with lymphoma (46 Hodgkin's disease, 29 non-Hodgkin lymphomas) computed
tomography was performed in order to detect neoplastic invasion of the abdominal organs
(55 new cases) or to control the results of treatment (20 cases). In 30 cases enlarged
retroperitoneal or mesenteric lymphnodes and/or liver or spleen enlargement were found.
Neoplastic involvement of lymph-nodes without enlargement was missed in two cases.
CT failed also to demonstrate microscopic malignant invasion of liver and spleen.
The false-negative rate in our series was 10.9 %.Computed tomography is a noninvasive
method which is very well suited for staging malignant lymphoma.