RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1056472
X-ray diagnostic sign for the differentiation of neurogenic and primary muscular diseases
Röntgenologisch-diagnostische Befunde zur Differenzierung neurogener und primärer MuskelerkrankungenPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Summary
The authors give an account of x-ray examinations of the limb musculature of 70 patients suffering from neurogenic muscular diseases, 42 suffering from primary muscular diseases and 45 suffering from senile degeneration of the muscles. Different degree of damage to different parts of the same muscle could only been observed in one case of neurogenic atrophy (in the post-poliomyelitic state) and in two cases of senile degeneration, while it was found in 11 cases (20 %) for the other muscular diseases. In the latter cases the more severe muscle damage, which could be demonstrated radiographically, was always found in the part of the muscle adjacent to a tendon. On the above reasons the authors consider that radiographically demonstrable partial or uneven damage to any particular muscle can be used as a new diagnostical information in distinguishing muscular diseases from neurogenic muscular atrophy.
Zusammenfassung
Die Verfasser berichten über röntgenologische Untersuchungen der Muskulatur der Gliedmaßen von 70 Patienten mit neurogenen Muskelerkrankungen, von 42 Patienten mit primären Muskelerkrankungen und von 45 Patienten mit seniler Degeneration der Muskulatur. Lediglich in einem Fall von neurogener Atrophie (nach überstandener Kinderlähmung) und in 2 Fällen seniler Degeneration konnten Schäden unterschiedlichen Ausmaßes an verschiedenen Stellen desselben Muskels festgestellt werden, während dies bei 11 Patienten (20 %) mit anderen Muskelerkrankungen festzustellen war. In diesen letztgenannten Fällen fand sich die schwere Muskelschädigung - die sich auch röntgenographisch zeigte - immer in dem einer Sehne benachbarten Teil des betreffenden Muskels. Aus den obengenannten Gründen sind die Verfasser der Ansicht, daß eine röntgenologisch sichtbare teilweise oder ungleichmäßige Schädigung eines Muskels als ein erneuter diagnostischer Hinweis zur Unterscheidung von Muskelerkrankungen und neurogener Muskelatrophie dienen kann.