Zusammenfassung
Nach Besprechung einiger allgemeiner Grundlagen der Farbtheorie und des fotografischen
Farbentwicklungsprozesses wird ein neues, leicht durchführbares Verfahren zur Herstellung
indirekter Farbröntgenbilder beschrieben und den bisherigen Methoden gegenübergestellt.
Die Technik eignet sich vor allem für serienangiographische Untersuchungen, wobei
die in den einzelnen Ausgangsbildern enthaltenen Informationen in einem einzigen farbigen
Kombinationsbild wiedergegeben werden. Anhand einiger Fälle werden die erzielbaren
Resultate schließlich demonstriert und diskutiert.
Summary
After a discussion of some basic points of the color theory and color image processing,
a new easy method of producing indirect color x-ray pictures is described and contrasted
with conventional methods. This technique is best suitable for serial angiography,
where the information contained in the different serial photographs can be made visible
in a single multicolor combination image. Finally practical examples of what results
can be attained are given and discussed.