Zusammenfassung
Es werden die Ergebnisse von 49 digitalen Subtraktionsangiographien (bei n =29 Patienten)
vorgestellt, die zur Primärdiagnostik oder Verlaufskontrolle einer Lungenembolie durchgeführt
wurden. Die von der konventionellen Pulmonalisangiographie bekannten direkten und
indirekten Zeichen der Lungenembolie werden als Kriterien zur Beurteilung herangezogen.
Bei 47 Untersuchungen ist eine eindeutige diagnostische Aussage zum Nachweis oder
Ausschluß einer akuten Lungenembolie möglich. Die aufgezeigten Vorteile der DSA lassen
es uns daher gerechtfertigt erscheinen, diese Methode als erste angiographische Untersuchung
in der Diagnostik der akuten, nicht unmittelbar lebensbedrohenden Lungenembolie einzusetzen.
Summary
The results of 49 DSAs (in 29 patients) are presented; these were performed for the
diagnosis or follow-up of pulmonary emboli. The direct or indirect signs of pulmonary
emboli, known to occur during conventional pulmonary angiography, were used as diagnostic
criteria. In 47 examinations it was possible to make or to exclude the diagnosis unequivocally.
The advantages of DSA make it desirable to use this method as the first form of examination
in the diagnosis of acute, but not immediately life-threatening, pulmonary emboli.