Rofo 1983; 139(9): 266-268
DOI: 10.1055/s-2008-1055886
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Tierexperimentelle Studien zum Einsatz der dynamischen Computertomographie bei Lebertumoren

Animal studies on the use of dynamic computer tomography for tumours of the liverC. Claussen, H. J. Weinmann, N. Schnoy
  • Radiologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. R. Felix), Klinikum Charlottenburg, Freie Universität Berlin, Forschungslabor der Schering Aktiengesellschaft Berlin und Pathologisches Institut (Direktor: Prof. S. Blümcke), Klinikum Charlottenburg, Freie Universität Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Im biologischen Experiment am Beispiel implantierter Lebertumoren konnte beim Kaninchen nachgewiesen werden, daß ein in der Computertomographie (CT) nicht erkennbarer isodenser Tumor in der dynamischen CT nach i.v. Kontrastmittelinjektion aufgrund seiner fehlenden Kontrastanhebung zum Zeitpunkt der maximalen Gewebsperfusion als hypodenses Areal abgegrenzt werden kann. Die Erkennbarkeit beruht somit im wesentlichen auf dem intravasalen und weniger interstitiellen Kontrastenhancement.

Summary

Experiments on rabbits with implanted liver tumours have shown that iso-dense tumours, which are not visible on CT, may be demonstrated by dynamic CT following intravenous contrast injection. They may appear as hypodense areas during a period of maximal organ perfusion, if the tumours have not taken up the contrast. The ability to recognise tumours depends largely on intravascular and, only to a smaller extent, on interstitial contrast enhancement.